Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Dein duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker - FH (m/w/d) – Studienstart 2026

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Würzburg

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 24 Tagen

Zusammenfassung

Ein öffentliches Ministerium in Bayern sucht einen Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) zur Übernahme spannender IT-Querschnittsaufgaben und Softwareentwicklung. Neben der IT-Beschaffung und Projektmanagement erwarten dich Aufgaben im IT-Betrieb sowie in der Kommunikationstechnik. Du erhältst ein Beamtenverhältnis auf Widerruf mit einem Einstiegsgehalt von 1.563,85 € brutto, flexiblen Arbeitszeiten, umfassender Fortbildung und hervorragenden Aufstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeiten
30 Tage Erholungsurlaub
Gesundheitsmanagement
Zugang zum Fitnessraum

Qualifikationen

  • Abschluss als Diplom-Verwaltungsinformatiker oder gleichwertiger Abschluss.
  • Kenntnisse im Projekt- und Changemanagement sowie IT-Betrieb.
  • Interesse an Digitaler Forensik und Cybercrime-Ermittlungen.

Aufgaben

  • IT-Beschaffung und Controlling.
  • Entwicklung für das Intranet und polizeispezifische Anwendungen.
  • Betreuung von Digitalfunk und VoIP-Technik.

Kenntnisse

IT-Querschnittsaufgaben
Projektmanagement
Schulungen
Kommunikationstechnik

Ausbildung

Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)
Jobbeschreibung
  • IT-Querschnittsaufgaben: IT-Beschaffung, Projekt- und Changemanagement, Controlling, Schulungen
  • IT-Betrieb & Systembetreuung: Server- und Konfigurationsmanagement, Mobile Device Management, Betreuung von Fachverfahren
  • Softwareentwicklung: z.B. für das Intranet, Verkehrsverfahren oder polizeispezifische Anwendungen
  • Kommunikationstechnik: Betreuung von Digitalfunk, VoIP-Telefonie, Videotechnik

Außerdem bieten wir dir während der Praxisphasen gerne Einblicke in spannende Felder wie Digitale Forensik oder Cybercrime-Ermittlungen.

Du arbeitest später an der Schnittstelle zwischen IT, Verwaltung und polizeilicher Einsatzpraxis – eine spannende Kombination mit Sinn und Verantwortung.



Wir bieten Dir:

Bereits während des Studiums erhältst Du den Status Beamtin bzw. Beamter auf Widerruf und erhalten Anwärterbezüge in Höhe von aktuell 1.563,85 € brutto (Stand August 2025).

Nach erfolgreichem Studienabschluss erfolgt deine Übernahme in einem Beamtenverhältnis in der 3. Qualifikationsebene mit der Besoldungsgruppe A 10.

Auf unseren Dienstposten kannst du nach dem Studium bis zur Besoldungsgruppe A 11 befördert werden.

Das erwartet dich bei uns in der Ausbildung und im Beruf:

  • ein moderner und zukunftssicherer Arbeitsplatz mit guten Aufstiegs- und Entwicklungschancen
  • spannende Aufgaben und Beschäftigungsfelder im IuK-Bereich mit den besonderen Anforderungen der Bayerischen Polizei
  • flexible Arbeitszeiten durch gleitende Arbeitszeit
  • eine dauerhaft kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
  • die Gewährung aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobbike Leasing usw.,
  • Erholungsurlaub von 30 Tagen, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • wir achten auf deine Work-Life-Balance:
    • gleitende Arbeitszeit
    • die Möglichkeit für Homeoffice
    • bis zu 10 Familientage
    • behördliches Gesundheitsmanagement
    • die Möglichkeit zur Nutzung des Fitnessraumes und des Schwimmbades der Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Unsere Gleichstellungsbeauftragte kann auf Wunsch gerne am Auswahlprozess beteiligt werden.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Sicherheitsüberprüfung (gem. Art. 10 – 12 BaySÜG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.



Profil:
Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH)

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.