Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht eine/n engagierte/n Probenehmer*in für die Chemisch-Biologischen Laboratorien. Diese Position umfasst die Durchführung von Probenahmen und analytischen Vor-Ort-Untersuchungen im Bereich der Abwasseranalytik. Die Stelle bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Probenehmer*in mit Vor-Ort-Analytik und Bewertung für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb. EG 9a TVöD. Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren.
Je nach Vorliegen der beruflichen Qualifikation erfolgt die Eingruppierung in EG 8 TVöD oder in EG 9a TVöD.
Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir leben Vielfalt und bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld. Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität – sind willkommen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.