Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine gemeinnützige Organisation in Berlin sucht einen Business Development Manager für den Klimaschutz. Die Rolle umfasst die Entwicklung von maßgeschneiderten Klimaschutzkonzepten sowie die Beratung von Unternehmenskunden. Atmosfair bietet eine befristete Vollzeitanstellung mit der Möglichkeit zur unbefristeten Anstellung und vielen weiteren Vorteilen.
Für die Klimaschutzziele von Paris müssen die weltweiten Treibhausgasemissionen massiv gesenkt werden. Unsere Klimaschutzprojekte sparen nicht nur CO₂, sondern fördern auch nachhaltige Entwicklung durch Technologietransfer und Armutsbekämpfung.
Unterstützen Sie gemeinsam mit uns nationale und internationale Unternehmenskunden dabei, Ihre Klimaschutzziele sinnvoll auszurichten und zu erreichen. Dazu entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, grüne Energielösungen, Tools und Software und schaffen so Mehrwerte für unsere Kunden und den Klimaschutz.
Für unser Team in Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Für die Klimaschutzziele von Paris müssen sich Unternehmen weltweit transformieren. Sie dabei mit maßgeschneiderten Konzepten, Berechnungen und Tools zu unterstützen, ist eine Aufgabe von atmosfair.
Als gemeinnütziges Klimaschutzunternehmen ist unser Hauptgeschäft die CO₂-Kompensation mit dem Aufbau von eigenen erneuerbaren Energie-Projekten in Ländern des globalen Südens. Dazu kommt die Beratung von Unternehmen sowie die Erstellung spezialisierter Software. Unser Büro in Berlin-Neukölln mit 40 Mitarbeitern, sowie die Country Manager und Partnerunternehmen, u.a. in Europa, Asien und Afrika, bilden die Basis für erfolgreichen Klimaschutz und vielfaches Abschneiden als Qualitätsmarktführer. Hinter atmosfair steht ein Beirat mit Vertretern von Umwelt-NGOs und dem BMUV, hochrangige Schirmherren aus Politik und Wissenschaft, sowie prominente Unterstützer.
Als gemeinnützige GmbH in einem der reichsten Länder der Welt mit einer Vielfalt an technischen Lösungen und Wissen, mit Zugang zu weitgehend kostenloser höherer Bildung, sind wir privilegiert. Damit einher geht die Verpflichtung gegenüber unseren Spender:innen und anderen Geldgeber:innen, aber vor allem gegenüber den Menschen im globalen Süden, für die das nicht gilt, die den Klimawandel viel weniger verursacht haben als wir und ihn dennoch schon heute vielfach existentiell spüren. Arbeiten bei atmosfair heißt auch, sich dieses Privilegs und Auftrags bewusst zu sein und daran die eigenen Ziele und Blickrichtung bei der Arbeit auszurichten.