Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine kommunale Verwaltung in Aachen sucht eine*n Referent*in für Medienpädagogik in Teilzeit (30 Stunden) mit Möglichkeit zur Erhöhung auf 38,5 Stunden. Die Stelle umfasst die Konzipierung von Fortbildungen, die Durchführung von Qualifizierungen und die Fachberatung in der Region. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in einem verwandten Bereich und Medienkompetenz.
Beim Fachbereich Jugend und Schule im Euregionalen Zentrum für digitale Bildung der Stadt und der StädteRegion Aachen unter Beteiligung Ostbelgiens (EZdB, FB 45/010) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Referent*in für Medienpädagogik (m/w/d) unbefristet in Teilzeit mit 30 Stunden zu besetzen. Vorerst befristet bis zum 15.04.2026 ist eine Erhöhung der Arbeitszeit auf 38,5 Stunden möglich. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet. Das Euregionale Zentrum für digitale Bildung (im Folgenden EZdB) ist als interkommunale Einrichtung der Partner von schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen- im Bereich der Medienkompetenzbildung und Medienkonzeptentwicklung,- in Fragen der Medienberatung und Fortbildung,- für die Beratung und Schulung im Bereich der Präsentationstechnik und- für die Bereitstellung von digitalen Lehr- und Lernmaterialien sowie innovativen Technologienfür die Stadt und StädteRegion Aachen sowie die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens tätig. Darüber hinaus berät das EZdB sämtliche Bildungsträger*innen in der Region. Als zentrale Einrichtung für digitale Kompetenz arbeitet das EZdB an der Schnittstelle zwischen Medienbildung und Medienausstattung und kooperiert mit den Landesmedienzentren, der Bezirksregierung sowie zahlreichen Hochschulen. Es besteht ferner eine enge Zusammenarbeit mit den Medienberater*innen des Landes NRW, die ebenfalls im EZdB verortet sind. Die kommunale Einrichtung betreut rund 750 Bildungseinrichtungen, davon 240 Schulen aller Schulformen und stellt diesen Beratungs- und Fortbildungsangebote, digitale Lehr- und Lernmaterialien sowie Medientechnik zur Verfügung.
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.