Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Behörde mit Sitz in Bonn sucht einen Sachbearbeiter im SAP-Fachbereich. Die Rolle beinhaltet die Entwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen in SAP-HCM sowie die Betreuung externer Dienstleister. Gesucht wird jemand mit einem abgeschlossenen Studium oder einer relevanten Ausbildung im IT-Bereich und guten analytischen Fähigkeiten. Flexibles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Die Bundesanstalt für Post und Telekommunikation DeutschePost (BAnst PT) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts im erweiterten Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen mit Sitz in Bonn. Qualität und Engagement bilden die Basis für unseren Service: Als Bundesbehörde sind wir Dienstleister für 270.000 Versorgungsempfänger/‑innen von Post, Telekom und Deutsche Bank AG. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld.
Zur Verstärkung unseres Fachbereichs 22 (SAP ServiceCenter) suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 18 Monate, am Dienstort Bonn für die
Sachbearbeitung im SAP‑Fachbereich
Weitere erforderliche Qualifikationen
*oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen. Die BAnst PT unterstützt Sie bei der Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 22-14 bis zum 20.10.2025.
Jetzt online bewerben!
Hinweis: Falls die Nutzung des Bewerbungsformulars im Bewerbungsprozess ein unüberbrückbares Hindernis darstellt, senden Sie uns Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an die folgende Adresse karriere[at][Website-Link gelöscht]. Bitte beachten Sie in dem Zuge auch unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.
Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Deutsche Bundespost
Frau Kerstin Schulte (11-3)
0228 9744‑25327
Friesdorfer Straße 123
53173 Bonn
Die BAnst PT begrüßt die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unabhängig von einer Behinderung und unabhängig von ihrer Herkunft. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Besonders begrüßen wir im IT‑Bereich Bewerbungen von Frauen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigungen geeignet. Die Bildungsvoraussetzung muss spätestens bei Einstellung nachgewiesen werden. Wir weisen darauf hin, dass Auswahlgespräche aktuell per Videokonferenz stattfinden.