Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Backend- und Framework-Entwicklung

Fraunhofer-Gesellschaft

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Le Fraunhofer Institute à Dresde recherche un étudiant pour un poste stimulant dans le domaine de la Data Science et de l'IA. Vous participerez à des projets innovants, appliquant vos connaissances théoriques à des défis pratiques. Rejoignez une équipe dynamique où votre créativité et votre goût du travail collaboratif seront valorisés. Une rémunération compétitive et des horaires flexibles sont offerts.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
20 Tage Urlaub
Individuelle Unterstützung
Sehr gute Vergütung

Qualifikationen

  • Étudiant(e) motivé(e) en Informatik ou domaine connexe.
  • Capacité à travailler de manière autonome et en équipe.
  • Compétences en développement de logiciels, particulièrement en Python.

Aufgaben

  • Soutenir les projets liés aux frameworks Microservice.
  • Aider à la recherche et au développement de projets scientifiques.
  • Participer à des tâches d'analyse d'images et d'IA.

Kenntnisse

Python
Teamarbeit
Analytisches Denken

Ausbildung

Études en Informatik, Physik, Mechatronik ou similaires

Tools

Pydantic
FastAPI
Flask

Jobbeschreibung

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Dresden und Freising – sind führend in der Entwicklung von Lebensmitteln, Verarbeitungsmaschinen und Verpackungen. Die Grundlage dafür sind sowohl exzellente Wissenschaftler*innen als auch unsere engagierten Mitarbeitenden in den weiteren Abteilungen. Deren Zusammenspiel macht effektive Abläufe und Innovationen, beispielsweise im Recycling, möglich. Bist du bereit für deine Zukunft bei uns?

Du bist Student*in und möchtest erste Erfahrung in einem Forschungsinstitut sammeln? Dann werde Teil unseres Teams!

Wir bieten dir eine Stelle:

Spannender Nebenjob für Studierende – Entwicklung von Backend-Frameworks – Data Science & KI (all genders)
in Dresden

Bei uns kannst du dein Wissen aus dem Studium direkt in konkrete Projekte einbringen und wertvolle Erfahrung sammeln – schon vor deinem Abschluss!

Wir sind das Data Science Team des Fraunhofer IVV in Dresden und entwickeln innovative Lösungen in den Teilgebieten Maschinelles Lernen, Computer Vision und Large Language Models der Künstlichen Intelligenz. Unser Team zeichnet sich durch eine offene, kreative Kultur aus und arbeitet eng mit der Industrie an spannenden Forschungsprojekten. Hier kannst du nicht nur mitarbeiten, sondern auch eigene Ideen einbringen!

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung unserer Projekte zum Thema Microservice-Frameworks (fastloT)-Projekten mit direktem Industriebezug
  • Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten und Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Arbeiten an modernen Backend-Architekturen und Container-Deployments
  • Aufgaben im Bereich Bildauswertung & KI
  • Mitarbeit an Infrastruktur-Prozessen

Was Dumitbringst

  • Du studierst Informatik, Physik, Elektronik, Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du arbeitest sicher mit Python und hast idealerweise Erfahrung mit zugehörigen Frameworks wie Pydantic, FastAPI oder Flask
  • Du hast Interesse an Rust bzw. schon erste Praxis mit dieser Programmiersprache
  • Gern gesehen, aber kein Muss: Kenntnisse in Message-Brokern (z. B. MQTT, RabbitMQ, Kafka), Grundwissen über DevOps/CI/CD sowie Know-how in REST, gRPC und Datenbanken (SQL/NoSQL).
  • Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch
  • Außerdem arbeitest Du strukturiert, sorgfältig und analytisch - und hast Spaß an selbstständigen Tätigkeiten
  • Du bist offen für neue Ideen, schätzt Teamarbeit und gehst Herausforderungen mit einer positiven Einstellung an

Was Duerwarten kannst

  • Du lernst von uns und wir von dir! Unser modernes Arbeitsumfeld und dein Studium ergänzen sich und du kannst deinem Wunsch entsprechend zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Institut starten.
  • Individuelle Unterstützung durch unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden
  • Sehr gute Vergütung, angepasst an deinen Studienfortschritt
  • 20 Tage Urlaub im Jahr sowie freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeiten, um Studium, Privatleben und Job optimal zu kombinieren
  • Langfristige Perspektive: bei gegenseitigem Interesse auch über deine Werkstudentenzeit hinaus

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 10 Stunden, kann jedoch individuell angepasst werden.Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

www.ivv.fraunhofer.de


Kennziffer:80230Bewerbungsfrist:15.07.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.