Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen engagierten Studenten für eine Abschlussarbeit im Bereich der Ultrapräzisionstechnik. In dieser spannenden Position wirst du die Möglichkeit haben, an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis zu arbeiten, indem du die Scherspannungen im Prägekontakt untersuchst. Durch die Kombination von Werkstoffen mit unterschiedlichen Eigenschaften kannst du zur Verbesserung der Abformungsqualität beitragen. Du wirst in einem interdisziplinären Team arbeiten und von einer exzellenten Ausstattung profitieren. Wenn du eine Leidenschaft für technische Herausforderungen hast und gerne selbstständig arbeitest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Was Du bei uns tust
Beim thermischen Prägen wird mittels Umformung eine Mikrostruktur auf thermoplastische Substrate übertragen. Die hiermit verbundenen Heiz- und Kühlzyklen führen zu instationären Wärmedehnungen in Stempel und Substrat, was wiederum die Abformungsqualität reduziert. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll untersucht werden, ob durch intelligente Kombination von Werkstoffen mit verschiedenen Steifigkeiten und Wärmedehnungskoeffizienten die Scherspannungen im Prägekontakt reduziert werden kann. Das ausgearbeitete Modell (z.B. in Matlab) kann im Anschluss mit Hilfe des am Fraunhofer IPT aufgebauten Prüfstands validiert werden.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Abschlussarbeit beantwortet Dir gerne:
Dipl.-Ing. Titus Gotthardt
Gruppenleiter Ultrapräzisionstechnik und Kunststoffreplikation
Telefon: +49 241 8904-450
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 5602
Bewerbungsfrist: