Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Technologieunternehmen in München sucht einen Automatisierungs-Experten (m/w/d). Sie entwickeln intelligente Workflows und optimieren Prozesse mit No-/Low-Code-Plattformen. Erforderlich sind 2+ Jahre Erfahrung in Automatisierung und fließende Deutschkenntnisse. Flexible Arbeitsbedingungen mit 3 Tagen im Büro und 2 Tagen remote. Das Unternehmen bietet zahlreiche Vorteile und eine inspirierende Arbeitsumgebung.
Automatisierung entwickeln & umsetzen: Du hilfst unseren Departments ihre Prozesse durch Automatisierungen effizienter zu gestalten
Intelligente Workflows implementieren: Du nutzt No-/Low-Code-Plattformen wie Make, Zapier und Power Automate sowie einfache Programmierung, um automatisierte Lösungen zu entwerfen, die sofort spürbare Zeitersparnis bringen.
KI-Integration vorantreiben: Du integrierst KI-Tools in bestehende Arbeitsprozesse und schaffst intelligente Workflows, die nicht nur automatisieren, sondern auch mitdenken und lernen.
Prozessanalyse & Optimierung: Du analysierst bestehende Workflows systematisch, identifizierst Ineffizienzen und entwickelst datenbasierte Lösungsvorschläge für nachhaltige Prozessverbesserungen.
Performance Monitoring: Du überwachst alle automatisierten Prozesse, erstellst aussagekräftige Dashboards und sorgst durch proaktive Wartung für optimale Systemleistung.
Change Management: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, schulst Teams bei neuen Automatisierungen und stellst sicher, dass alle Stakeholder die Benefits der neuen Prozesse verstehen und nutzen.
Innovation & Trend-Scouting: Du bleibst am Puls der Zeit bei Automatisierung- und KI-Trends, evaluierst neue Tools und bringst kontinuierlich innovative Ideen für noch smartere Prozesse ein.
Deine Skills
Tool-Expertise: Du beherrschst No-/Low-Code-Plattformen wie Make, Zapier, UiPath oder Power Automate und hast bereits mehrere Automatisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt.
Tool-Kompetenz mit Tech-Verständnis: Du verstehst APIs, Datenstrukturen und System-Logik soweit, dass du komplexe No-/Low-Code-Automatisierungen entwickeln kannst - Programmier-Kenntnisse sind nicht erforderlich, aber Grundverständnis von Technologie ist hilfreich.
System-Integration: Du verstehst, wie verschiedene Business-Systeme miteinander kommunizieren und kannst über APIs, Webhooks und andere Integrationsmethoden stabile Verbindungen schaffen.
Analytische Fähigkeiten: Du denkst strukturiert, erkennst Muster in komplexen Prozessen und kannst datenbasiert argumentieren, welche Automatisierungen den höchsten ROI bringen.
Kommunikationsstärke: Du erklärst technische Konzepte verständlich für alle Zielgruppen - vom Geschäftsführer bis zum Praktikanten - und holst alle Beteiligten erfolgreich ins Boot.
Fachlicher Hintergrund: Du hast einen Bachelor/Master in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurwesen, BWL oder vergleichbare Praxis-Erfahrung und 2+ Jahre Erfahrung in Prozessoptimierung, Business Analysis oder Automatisierung.
Sprachkenntnisse: Du sprichst fließend Deutsch (C1/C2 Level) und kannst dich solide auf Englisch austauschen (B2+)
Dein Mindset
Prozess-Optimierer: Du siehst in jedem Arbeitsablauf Verbesserungspotential und denkst automatisch in Lösungen - "Das lässt sich bestimmt eleganter automatisieren" ist dein Standardgedanke.
Pragmatischer Innovator: Du findest die Balance zwischen innovativen KI-Lösungen und praktischen, sofort nutzbaren Automatisierungen - Quick Wins sind genauso wichtig wie langfristige Visionen.
Team-Enabler: Du arbeitest gerne abteilungsübergreifend, verstehst verschiedene Business-Needs und hilfst anderen dabei, die Vorteile von Automatisierung zu erkennen und zu nutzen.
Continuous Improvement: Du bleibst neugierig auf neue Automatisierungs-Trends, KI-Entwicklungen und Prozess-Methoden und entwickelst dich und das Unternehmen kontinuierlich weiter.
Impact-Orientiert: Du übernimmst Ownership für deine Projekte, treibst sie proaktiv voran und sorgst dafür, dass sie nicht nur technisch funktionieren, sondern echten Business-Value schaffen.
So sieht Dein Arbeitsalltag bei uns aus
Das bieten wir Dir zusätzlich
Bereit für den nächsten Schritt?
Dann werde Teil unseres Teams – und gestalte mit uns die Zukunft!
Peter Park hilft seinen Kund:innen dabei, die Gestaltung von Parkräumen einfach und digital abzubilden. Wir ersetzen Schranken, Papiertickets und Parkscheiben durch barrierefreies Parken mit mobilen Bezahlmöglichkeiten. Peter Park revolutioniert die täglichen Parkerfahrungen mit neuen digitalen Technologien und erleichtert dadurch den Alltag von jedem Autofahrer. Darüber hinaus optimieren wir die Nutzung von innerstädtischen Strukturen und räumen auf mit Autos am Straßenrand – für einen lebenswerten und nachhaltigen Lebensraum. Im engen Austausch mit unserem B2B Kundenstamm und Unternehmenspartnern stellen wir uns der Herausforderung, unsere SaaS Lösung ständig zu verbessern und zu erweitern.