Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2026

Bernard KRONE Holding SE & Co.

Deutschland

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen der Landmaschinenindustrie sucht einen Auszubildenden zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik. Du wirst für die Funktionsbereitschaft der Maschinen verantwortlich sein und hast die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld mit qualifizierten Ausbildern zu arbeiten. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit guten Übernahmechancen und einer attraktiven Bezahlung.

Leistungen

Überdurchschnittliche Bezahlung
30 Tage Urlaub
Mitarbeiterevents

Qualifikationen

  • Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern erforderlich.
  • Handwerkliches Geschick und Interesse an Elektronik sind wichtig.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten wird erwartet.

Aufgaben

  • Installation und Wartung elektrischer Anlagen in der Produktion.
  • Montage von Leitungsführungssystemen und Energieleitungen.
  • Programmierung von SPS Steuerungen.

Kenntnisse

Realschulabschluss
Gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
Handwerkliches Geschick
Interesse an Elektronik
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Realschulabschluss bzw. Berufsfachschule Elektronik
Jobbeschreibung
Überblick

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sorgst Du für die Funktionsbereitschaft der gesamten Maschinen und Anlagen, die zur Produktion unserer Landmaschinen täglich einsatzbereit sein müssen. KRONE vertraut bei der Herstellung seiner Produkte auf innovative Technologien, die durch eine kontinuierliche Energiezufuhr angetrieben werden. Zu den Aufgaben gehören die Wartung und Instandhaltung der elektrischen Produktionsanlagen.

DAUER DEINER AUSBILDUNG

3,5 Jahre, Verkürzung möglich

DU LERNST
  • Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen
  • Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen
  • Konfiguration und Funktionsprüfung von Systemen
  • Errichtung und Änderung elektrischer Schaltanlagen
  • Programmierung von SPS Steuerungen
  • Anlagenprüfung nach VDE 0100
DEIN EINSATZGEBIET WÄHREND DER AUSBILDUNG

Betriebstechnik/Instandhaltung

DEINE BERUFSSCHULE
  • Gewerbliche berufsbildende Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim, Nordhorn oder
  • Berufsbildende Schulen Technik und Gestaltung, Lingen
DU BRINGST MIT
  • Realschulabschluss bzw. Berufsfachschule Elektronik
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Elektronik
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
DU UND DEIN ARBEITSUMFELD
  • Qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder je Ausbildungsbereich
  • 35 Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Überdurchschnittliche Bezahlung (nach Tarif IG Metall)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterevents und Azubi-Feiern
  • ... und vieles mehr!
INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGS- UND AUSWAHLVERFAHREN

Die Stellen für unsere dualen Ausbildungs- und Studienplätze zum 01. August 2026 sind seit dem 01. Mai 2025 ausgeschrieben. Das Auswahlverfahren sowie die Vergabe der Stellen beginnt so schnell wie möglich. Erfahrungsgemäß ist der Großteil unserer Plätze im Herbst/Winter des Vorjahres besetzt. Eine zeitnahe Bewerbung wird daher empfohlen. Ist der gewünschte Ausbildungsberuf/Studiengang nicht mehr unter den Stellenausschreibungen zu finden, wurden bereits alle Plätze für den nächsten Ausbildungsstart besetzt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.