Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzärztin / Assistenzarzt Rhythmologie und Interventionelle Elektrophysiologie m/w/d

Klinikum Nürnberg | Standort Süd

Nürnberg, Göttingen

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein renommiertes Klinikum in Nürnberg sucht eine/n engagierte/n Assistenz- oder Fachärztin/Facharzt für die Abteilung Rhythmologie und Interventionelle Elektrophysiologie. Sie unterstützen ein etabliertes Team und arbeiten interdisziplinär. Ihre Aufgaben umfassen die Behandlung von Herzrhythmusstörungen und die Betreuung von Patienten im stationären und ambulanten Setting. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen.

Leistungen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Qualifikationen

  • Erfahrungen im Bereich der Katheterablation von Herzrhythmusstörungen.
  • Erfahrung in der Implantation einfacher kardialer Devices.

Aufgaben

  • Behandlung von Herzrhythmusstörungen mittels Katheterablation.
  • Beratung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.

Kenntnisse

Teamgeist
Organisationstalent
Soziale Kompetenz

Ausbildung

Approbation als Ärztin bzw. Arzt
Fachweiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie
Schwerpunktbezeichnung 'Spezielle Rhythmologie'
Jobbeschreibung

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte/n Assistenz- oder Fachärztin bzw. Facharzt zur Unterstützung unseres etablierten Teams in der Abteilung Rhythmologie und Interventionelle Elektrophysiologie unter der neuen Leitung von Herrn Chefarzt Prof. Dr. T. Deneke innerhalb unserer Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie.

DAS SIND IHRE AUFGABEN:

  • Behandlung von Herzrhythmusstörungen mittels Katheterablation
  • Behandlung, Beratung und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten im stationären und ambulanten Setting
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Fachbereichen

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Approbation als Ärztin bzw. Arzt, idealerweisemit abgeschlossener Fachweiterbildung für Innere Medizin und Kardiologie
  • Schwerpunktbezeichnung "Spezielle Rhythmologie" durch die Dt. Gesellschaft für Kardiologie wünschenswert
  • Einschlägige Erfahrungen im Bereich der Katheterablation von Herzrhythmusstörungen sowie der kardialen Device-Therapie von Vorteil
  • Erfahrung in der Implantation einfacher kardialer Devices
  • Teamgeist, Organisationstalent sowieausgeprägte soziale Kompetenz im Umgang mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Kolleginnen bzw. Kollegen

Wir unterstützen aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.