Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Klinikkette in Schleswig-Holstein sucht einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Innere Medizin am Standort Heide. Diese Position bietet eine verbindliche Weiterbildungsgarantie, zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine moderne Arbeitsumgebung. Sie betreuen Patienten und arbeiten eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Medizinische Klinik 1 (Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Palliativmedizin und Stoffwechselerkrankungen)am Standort Heide einen
Für das Innerste des Menschen: Besondere Schwerpunkte bestehen in der Gastroenterologie, der Hämatologie und der internistischen Onkologie, der Diabetologie und der Palliativmedizin. Es besteht eine enge und lebendige Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses. Dies bietet sowohl für Be-rufsanfänger (m/w/d) als auch für Kollegen (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung vielfältige sowie hoch interessante Möglichkeiten. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie für unser Team begeistern können.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: jobs@wkk-hei.de oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Personalabteilung | Esmarchstraße 50 | 25746 Heide
Rufen Sie uns bei Fragen einfach an!
Für Fragen steht Ihnen gern unser Chefarzt, Herr Prof. (apl.) Dr. med. Thomas Herrmann, unter Telefon (0481) 785-701500 persönlich zur Verfügung.