Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)

St. FRANZISKUS-Stiftung Münster

Münster

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das St. Franziskus-Hospital Münster bietet eine exzellente Möglichkeit zur Facharztausbildung in Innere Medizin. Bewerber:innen unterstützen die stationäre Versorgung und profitieren von einem strukturierten Ausbildungsprogramm unter Anleitung erfahrener Mediziner. Das Krankenhaus ermöglicht unkomplizierte Rotationen zwischen den Abteilungen und fördert eine positive Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien.

Leistungen

Strukturierte Ausbildung
Weiterbildungsbefugnis
Regelmäßige Mitarbeitergespräche
Betriebliche Altersvorsorge
1.000,- EURO Fortbildungsbudget pro Jahr
31 Tage Urlaub

Qualifikationen

  • Freude und Leidenschaft für den ärztlichen Beruf
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zur Fachärztin / zum Facharzt

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Versorgung und Behandlung der Patienten unter fachärztlicher Anleitung
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Einleitung der notwendigen Maßnahmen zur Patientenversorgung

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement
Empathie
Jobbeschreibung
Wir stellen uns vor

Das St. Franziskus-Hospital Münster ist eine Einrichtung der St. Franziskus Stiftung Münster und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 598 Betten beschäftigen wir rund 2.300 Mitarbeitende. Durch 20 Hauptfachabteilungen und 2 Belegabteilungen werden jährlich ca. 31.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten behandelt.

Der Fachbereich Innere Medizin wird vertreten durch fünf Kliniken, der Klinik für Nephrologie, Osteologie und Rheumatologie, der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Infektiologie, der Klinik für Hämatologie und Internistische Onkologie, der Klinik für Kardiologie und Angiologie und der Klinik für Akut-, Notfall- und Intensivmedizin.

Mit dem breiten Spektrum der internistischen Fachabteilungen bieten wir optimale Rahmenbedingen für die Facharztausbildung. Die Rotationen zwischen den Abteilungen werden organisiert. Rotationen auf die Intensivstation und die Notaufnahme sind fester Bestandteil der Weiterbildung.



Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
  • Sie unterstützen uns bei der Versorgung und Behandlung unserer Patienten und Patientinnen unter fachärztlicher Anleitung
  • Sie bringen sich in die stationäre Versorgung und Diagnostik ein und übernehmen die Einleitung der notwendigen Maßnahmen zur bestmöglichen Patientenversorgung
  • Sie sind kompetente:r und einfühlsame:r Ansprechpartner:in für unsere Patienten und Angehörige
  • Sie nehmen an Bereitschaftsdiensten teil
  • Die Stelle ist im Rahmen der Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt befristet


Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Freude und Leidenschaft für den ärztlichen Beruf
  • Empathie bei der Betreuung der uns anvertrauten Patienten
  • Engagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung für die übertragenen Aufgaben zu übernehmen


Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
  • Eine strukturierte Ausbildung unter Anleitung von Oberärzt:innen sowie Chefärzt:innen
  • Weiterbildungsbefugnis Innere Medizin 24 Monate, Innere Medizin und Allgemeinmedizin 36 Monate, 36 Monate Gastroenterologie, 12 Monate Kardiologie, 12 Monate Palliativmedizin, 12 Monate Geriatrie
  • Eingruppierung in den Tarifvertrag Caritas AVR Ärzte
  • Niedrige Dienstbelastung
  • Unkomplizierte Rotationen durch die internistischen Kliniken
  • Eine Arbeitsatmosphäre geprägt durch flache Hierarchien und direkten interdisziplinären Austausch
  • Innerbetriebliche Möglichkeiten zur Fort-/Weiterbildung und ein persönliches Fortbildungsbudget in Höhe von 1.000,- EURO pro Jahr
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche

Wir bieten Ihnen die Chance auf eine exzellente Facharztausbildung!



Davon profitierst du stiftungsweit
  • Job mit Sinn
  • Perspektiven
  • Fort- und Weiterbildung
  • Faire Bezahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Spirituelle Auszeit
  • 31 Tage Urlaub plus
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
  • Freude und Leidenschaft für den ärztlichen Beruf
  • Empathie bei der Betreuung der uns anvertrauten Patienten
  • Engagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Verantwortung für die übertragenen Aufgaben zu übernehmen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.