Über uns
EinleitungFür die renommierte Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen (RPK) Berlin-Brandenburg und den Aufbau eines interkulturellen MVZ in Berlin, am Standort Röttkenring 27 in Hohenschönhausen mit einer Kapazität von 40 ambulanten Plätzen, suchen wir ab sofort eine
Verantwortlichkeiten
- Leitung des Rehabilitationsteams
- Koordination und Abstimmung der Rehabilitationsplanung
- Durchführung von regelmäßigen (mindestens einmal pro Woche) Rehabilitanden bezogenen und interdisziplinären Teambesprechungen
- Kooperation mit vor- und nachbehandelnden Ärztinnen / Ärzten, Konsiliarärztinnen / Konsiliarärzten und Konsiliardiensten
- Durchführung von Zwischenuntersuchungen und Anpassung des Rehabilitationsplans
- Durchführung einer Abschlussuntersuchung
- Erstellung des Entlassungsberichts mit sozialmedizinischer Beurteilung und Hinweisen für weiterführende Leistungen im Rahmen der Nachsorge
- Die leitende Ärztin oder der leitende Arzt hat die Aufgabe, erforderliche rehabilitationsdiagnostische Maßnahmen durchzuführen bzw. zu veranlassen, die individuell geeigneten Leistungen zur Teilhabe abzustimmen, ihre Qualität zu sichern und die Rehabilitandin bzw. den Rehabilitanden rehabilitationsspezifisch zu behandeln und zu beraten
Qualifikation
- Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie oder Ärztin / Arzt mit der Gebietsbezeichnung Psychiatrie und Psychotherapie oder Nervenärztin / Nervenarzt
- Interesse und Bereitschaft an der Weiterbildung in Sozialmedizin bzw. Fachkunde Sozialmedizin
- Kontaktfreudiges und selbstbewusstes Auftreten
- Erfahrungen in der Rehabilitation und ärztlich-therapeutischer Behandlung psychisch erkrankter Menschen (mind. 2 Jahre)
- Leidenschaft für die psychiatrische und sozialmedizinische Rehabilitation psychisch kranker Menschen
Benefits
- Eine Aufgabe mit Sinn in der ersten und einzigen RPK in Berlin-Brandenburg
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
- Ein professionelles und interdisziplinäres Team
- Flache Hierarchien
- leistungsgerechte Vergütung
- Gute Erreichbarkeit des Standortes mit dem ÖPNV oder PKW
- Förderung des ÖPNV durch Zuschuss zum Jobticket
- geregelte Arbeitszeiten bis 17:00 Uhr, keine Schicht- und Nachtdienste
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
Wie bewerben
Noch ein paar Worte zum SchlussBitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einer PDF-Datei mit dem Betreff „Facharzt / Fachärztin“ an