Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur für die Vorbereitung auf die Beamten[...]

Ingenieurkammer-Bau NRW

Borken (Hessen)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Behörde in Borken sucht einen Architekten oder Bauingenieur für die Vorbereitung auf die Beamtenlaufbahn. Die Position bietet eine Ausbildung zur Bauoberinspektorin mit abwechslungsreichen Aufgaben in der Bauüberwachung und Beratung. Es werden engagierte Bewerber mit einem Bachelorabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen gesucht. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit und bietet attraktive Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten.

Leistungen

Gutes Arbeitsklima
Fortbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Moderne Arbeitsplätze
Homeoffice-Möglichkeiten
Kantine
Flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abschlusszeugnis eines Bachelorgrades oder gleichwertige Qualifikation
  • Fahrerlaubnis der Klasse B für Dienstreisen

Aufgaben

  • Bearbeitung von Bauanträgen
  • Beratung von Bauherrinnen und Bauherren
  • Verfahrenskoordination mit Fachbehörden
  • Bauüberwachung und Inspektionen

Kenntnisse

Engagement
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

Abschlusszeugnis eines Bachelorgrades in Architektur oder Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Bezeichnung

Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur für die Vorbereitung auf die Beamtenlaufbahn

Fachrichtungsschwerpunkt

Zur Online-Bewerbung: https://karriere.kreis-borken.de/jobposting/a049598a8b1ff392672c5d468132cd871bb578c30?ref=homepage

Ansprechpartner*in

Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft.

Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven als Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur für die Vorbereitung auf die Beamtenlaufbahn im Rahmen einer qualifizierten Ausbildung zur Bauoberinspektorin/ zum Bauoberinspektor.

Im Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) erwartet Sie eine abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung. Sie durchlaufen sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte und lernen dabei ein breites sowie spannendes Aufgabenspektrum kennen.

Aufgaben
  • Bearbeitung von Bauanträgen
  • Beratung von Bauherrinnen und Bauherren, Entwurfsverfassenden und sonstigen Beteiligten
  • Verfahrenskoordination mit Fachbehörden
  • Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen
  • Durchführung wiederkehrender Prüfungen nach Sonderbauvorschriften
  • Erarbeitung von Stellungnahmen in anderen Genehmigungsverfahren
Qualifikationen
  • Abschlusszeugnis eines Bachelorgrades oder einer gleichwertigen Qualifikation aus Architektur/Hochbau oder Bauingenieurwesen/ konstruktiver Ingenieurbau/ Baubetrieb
  • Engagement und Organisationstalent
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • EDV-Kenntnisse im Bereich der Standardsoftware
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW für Dienstreisen gegen Kostenerstattung
Wir bieten Ihnen
  • ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
  • digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
  • eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot
  • flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Informationen zur Ausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt 14 Monate. Neben der praktischen Ausbildung im Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz der Kreisverwaltung Borken absolvieren Sie während dieser Zeit zwei theoretische Abschnitte am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Düsseldorf. Dort werden Sie neben dem notwendigen Fachwissen mit den Gebieten Verwaltung und Recht allgemein und fachbezogen, sowie Grundlagen der Betriebswirtschaft, des Managements und der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertraut gemacht.

Da die Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf erfolgt, müssen die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ernennung zur Beamtin oder zum Beamten vorliegen. Alternativ kann für die Dauer der Ausbildung ein Vertrag im Beschäftigungsverhältnis abgeschlossen werden.

Für den Zeitraum der Ausbildung erhalten Sie als Beamtin/ Beamter auf Widerruf monatliche Anwärterbezüge in Höhe von derzeit ca. 1.405 Euro zuzüglich eventueller Familienzuschläge. Sollten Sie die Ausbildung im Beschäftigungsverhältnis absolvieren, wird eine Vergütung nach E 10 TVöD (brutto ca. 3.900 Euro bis 4.500 Euro je nach Berufserfahrung) gezahlt.

Die Ausbildung im gehobenen bautechnischen Dienst ist ausschließlich im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung möglich. Nähere Informationen zu dieser Ausbildung finden Sie in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 14.09.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.

Für weitere Informationen stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung:

Herr Reirink, Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz (02861 681-6763)

Frau Heming, Fachdienst Personal (02861 681-2124)

Weitere Informationen zum Kreis Borken finden Sie auch im Internet unter:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.