Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Architekt / Bauingenieur als Projektleitung (m/w/d)

Klinik Service Center GmbH

Brandenburg an der Havel

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Universitätsklinikum in Brandenburg an der Havel sucht einen Architekten/Bauingenieur zur Projektleitung. Verantwortlich für die Planung und Umsetzung vielfältiger Bauprojekte, bieten wir eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium, mehrjährige Erfahrung und CAD-Kenntnisse mit. Wir bieten Ihnen zahlreiche Vorteile, darunter 30 Urlaubstage und ein gutes Arbeitsumfeld.

Leistungen

Unbefristete Festanstellung
Geregelte Arbeitszeiten
30 Urlaubstage
JOBRAD-Fahrradleasing
Mitarbeiter:innen-Rabatte

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte.
  • Sicherer Umgang mit CAD sowie Kenntnisse in HOAI und VOB.

Aufgaben

  • Gesamtprojektleitung für anspruchsvolle Bauvorhaben.
  • Eigenständige Planung und Umsetzung von Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen.
  • Entwicklung von Umbau- und Gestaltungskonzepten.

Kenntnisse

Bauvorlageberechtigung
CAD-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens
Jobbeschreibung
Architekt / Bauingenieur als Projektleitung (m/w/d)

Die Klinik Service Center GmbH ist eine Tochtergesellschaft (51 %) des Städtischen Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel. Mit rund 400 Mitarbeitenden erbringen wir vielseitige Dienstleistungen im Klinikbetrieb - darunter Technik und Instandhaltung, Gebäudereinigung, Transport, Speisenversorgung, Empfangs- und Schreibdienste sowie Außenanlagenpflege.

Unser Standort in Brandenburg an der Havel verbindet die hohe Lebensqualität einer charmanten Stadt am Wasser mit der Nähe zur Metropolregion Berlin. Dank sehr guter Verkehrsanbindungen ist unser Klinik-Campus sowohl aus der Stadt selbst als auch aus Berlin, Potsdam, Werder (Havel), Rathenow oder Falkensee bequem erreichbar - ob mit Auto, Bahn oder Fahrrad.

Als Architekt oder Bauingenieur gestalten Sie die bauliche Zukunft unseres Klinikums. Mit Ihrem Fachwissen tragen Sie dazu bei, ein modernes und funktionales Umfeld für Patientinnen, Patienten, Mitarbeitende und Angehörige zu schaffen. Durch die Planung und Umsetzung baulicher Maßnahmen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Region. Sie begleiten vielfältige Bauprojekte von Arbeiten im historischen Bestand bis zur Entwicklung innovativer Neubauten und unterstützen die Klinikleitung bei technischen und strategischen Fragestellungen rund um die bauliche Infrastruktur.

Wir freuen uns über neue Mitarbeitende, die Teamplayer sind und gemeinsam mit uns an unserem Ziel arbeiten möchten. Starten Sie jetzt als Architekt oder Bauingenieur (m/w/d) in unserem Universitätsklinikum.

Arbeitgeber:
Klinik Service Center GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Art der Anstellung:
Vollzeit / Teilzeit
Befristung:
unbefristet

Das bieten wir Ihnen

  • Unbefristete Festanstellung in Vollzeit (38,5 Std.) oder Teilzeit (Verschiedene Modelle) auf einer zukunftssicheren Klinik‑Campus
  • Geregelte Arbeitszeiten an einem zentralen Standort
  • Leistungs‑ und funktionsgerechte Vergütung
  • 30 Urlaubstage mit verlässlicher Planung
  • JOBRAD‑Fahrradleasing
  • Mitarbeiter:innen‑Rabatte (Apotheke, Physiotherapie)
  • Onboarding-Programm und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme
  • Regelmäßige Team‑Events und Dienstjubiläums‑Feiern
  • Gut vernetzte Kompetenzen mit Austausch auf kurzen Wegen
  • Lebensqualität pur: charmante Stadt direkt am Wasser mit hoher Freizeitqualität
  • Top-Lage im Berliner Umland: sehr gute Anbindung aus Berlin, Potsdam, Rathenow, Werder (Havel), Falkensee, Ludwigsfelde u. v. m.

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Bauingenieurwesens
  • Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung anspruchsvoller Bauprojekte
  • Bauvorlageberechtigung und Mitgliedschaft in der Architekten- oder Ingenieurkammer
  • Sicherer Umgang mit CAD sowie Kenntnisse in HOAI und VOB (Teile A und B)
  • Gespür für moderne Arbeitswelten und funktionale Raumgestaltung
  • Verantwortungsbewusstsein für Kosten, Qualität und Termine
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an den besonderen Anforderungen von Bauprojekten im Gesundheitswesen

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört

  • Gesamtprojektleitung für anspruchsvolle Bauvorhaben, inkl. Maßnahmen in historischen und denkmalgeschützten Gebäuden
  • Eigenständige Planung und Umsetzung von Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen im Bestand
  • Entwicklung von Umbau-, Sanierungs- sowie Funktions- und Gestaltungskonzepten
  • Architektonische Steuerung und Überwachung von Planungs- und Bauprozessen
  • Konzeption innovativer Raumlösungen unter funktionalen und gestalterischen Gesichtspunkten
  • Beratung und Unterstützung des Technischen Leiters bei technischen Fragestellungen und Investitionsmaßnahmen
  • Begleitung und Koordination von Sachverständigenverfahren (z. B. Brandschutz, Statik, TGA)
  • Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit bei allen baulichen Maßnahmen

Betriebsrat

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir nehmen die Herausforderungen ernst, die unseren Mitarbeitenden durch die Wahrnehmung von Familienaufgaben entstehen, und versuchen im Rahmen des Möglichen individuelle und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten:

  • Teilzeitarbeit in vielen verschiedenen Varianten
  • frühzeitige Dienstplanung in der Pflege
  • Wunschangaben bei der Dienstplanung
  • flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung
  • Umwandlung von Überstunden in Freizeit/ Gleitzeittage (alternativ Auszahlung)

Apotheken Mitarbeiter-Rabatt

Vergünstigungen bei unserer Physiotherapie

Pausen im Grünen

Aufgrund unserer günstigen Lage können Sie Ihre Pausenzeiten im Grünen verbringen, hierfür bietet sich der anliegende Marienberg mit sehr schönen Ecken an.

Impfangebote

Kostenlose Berufsbekleidung

Onboardingprogramm

Neuen Mitarbeiter:innen bieten wir ein organisiertes Onboardingprogramm. Je nach Bereichszugehörigkeit erwarten Sie 2-3 Einführungstage, in denen Sie mehr über die Richtlinien und Prozesse unseres Unternehmensverbundes erfahren und eine erste Einführung in bereichsspezifische Abläufe erhalten. Die darauf folgende Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich erleichtert Ihnen unsere offene Kommunikationskultur. Für Feedback, Absprachen und Fragen haben Sie stetig einen Ansprechpartner.

Günstige Verkehrsanbindung

Mitarbeiterparkplätze/Fahrradplätze

Wir bieten Ihnen Mitarbeiter-Parkplätze und Fahrradstellflächen. Aufgrund des stetigen Personalzuwachses planen wir in Zukunft eine umfangreiche Parkplatzerweiterung.

Offenes Ohr für Fragen, Sorgen und Pläne

Anerkennung von Berufserfahrung

Karrierechancen

Wir erkennen Ihr Potenzial und unterstützen Sie kontinuierlich in der Weiterentwicklung. Unsere offene Kommunikationskultur ermöglicht es Ihnen schon frühzeitig Ziele zu äußern, sodass nach einer Eignungs- und Umsetzbarkeitsprüfung eine langfristige Planung ermöglicht werden kann.

Leitbild

Unser Leitbild stellt die gemeinsame Wertebasis aller Mitarbeiter:innen des Universitätsklinikums dar und fördert gleichgerichtetes Handeln, damit der Versorgungsauftrag bestmöglich erfüllt wird.

Mitarbeiterevents

Sonder- und Zusatzurlaub/Arbeitsbefreiung*

Als Mitarbeiter:innen der Universitätsklinikums erhalten Sie Sonder- und Zusatzurlaubstage sowie Arbeitsbefreiungen - gemäß Tarifvertrag TVöD-K.

Fort- und Weiterbildungen & interne Coachings

Wir wissen, die Entwicklung unseres Verbundes fängt bei der Mitarbeiterentwicklung an! Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und interne Coachings legen den Grundstein für unseren Fortschritt. Wir erkennen Ihr Potenzial und unterstützen Sie kontinuierlich in der Weiterentwicklung. Offen kommunizierte Fort- und Weiterbildungswünsche werden mit Freude entgegengenommen und geprüft.

Ergonomische Büroausstattung

Betriebsarzt

Jobrad

JobRad - Wie funktioniert es?

  • Unsere Mitarbeiter:innen suchen ihr Wunschrad bei einem Fahrradhändler aus
  • Wir behalten die monatliche Rate vom Bruttogehalt ein

Was ist der Vorteil?

  • Im Vergleich zum herkömmlichen Kauf kann man durch das JobRad bis zu 40 % sparen
  • Eine Vollkasko und Mobilitätsgarantie ist inbegriffen
  • Inspektion und FullService sind zubuchbar

Berufsunfähigkeit

Über das Versorgungswerk KlinikRente bieten wir Ihnen zu Sonderkonditionen die Möglichkeit an, für sich und damit für die Familie vorzusorgen und die finanziellen Folgen von Berufsunfähigkeit zu mildern.

Vergünstigte Zusatzversicherungen

Über das Versorgungswerk KlinikRente bieten wir unseren Mitarbeitenden Vergünstigungen bei verschiedenen Zusatzversicherungen:

  • Zahnzusatzversicherung
  • Ambulante Zusatzversicherung
  • Krankenhauszusatzversicherung
  • Kurversicherung
  • Auslandskrankenversicherung
  • Krankentagegeldversicherung
  • Pflegezusatzversicherung

Ihre Bewerbung richten Sie an

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Personalabteilung
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an bewerbung@klinikum-brandenburg.de. Wir melden uns bei Ihnen. Jetzt bewerben
Lucy Knodel

So kommen wir ins Gespräch:

Rufen Sie uns an. Sie erreichen Lucy Knodel, Mitarbeiterin im Recruiting, unter der Telefonnummer: (03381) 41 21 34

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.