Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abteilungsleitung Mitgliederverwaltung, Beratungs- und Service-Stellen (Handwerksrolle) (m/w/d)

Handwerkskammer der Pfalz

Kaiserslautern

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine regionale Handwerkskammer sucht einen Leiter (m/w/d) der Mitgliederverwaltung in Kaiserslautern. Verantwortlichkeiten umfassen die Organisation des Beratungs-Centers und die fachliche Beratung zu handwerksrechtlichen Fragen. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie fundierte Fachkenntnisse im Handwerksrecht sind erforderlich. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet eine Vergütung nach TV-L, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Leistungen

30 Tage Jahresurlaub
Betriebliche Altersversorgung
Familienfreundliche Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften.
  • Erfahrungen in der Verwaltung und umfassende Fachkenntnisse im Handwerksrecht.
  • Fähigkeit zur Organisation von Arbeitsprozessen.

Aufgaben

  • Leitung der Mitgliederverwaltung und des Beratungs-Centers.
  • Beratung zu handwerksrechtlichen Fragen.
  • Vorträge bei Innungsversammlungen.

Kenntnisse

Führungspersönlichkeit
Fundierte Fachkenntnisse im Handwerksrecht
Gute Kenntnisse in Microsoft Office
Zuverlässigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/in

Tools

ODAV-Anwendungen
Jobbeschreibung

in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

Die Handwerkskammer der Pfalz vertritt als modernes Dienstleistungsunternehmen die Interessen von rund 18.500 Mitgliedsbetrieben in der Region. Neben der Interessenvertretung des Handwerks auf politischer Ebene übernehmen wir hoheitliche Aufgaben wie u. a. das Führen der Handwerks- und Lehrlingsrolle sowie die Regelung und Überwachung der Berufsausbildung und bieten unseren Mitgliedsbetrieben ein umfassendes Beratungsangebot.

Ihr Aufgabenbereich
  • Leitung und Organisation der Mitgliederverwaltung (Handwerksrolle) sowie des Beratungs- und Service-Centers der Hauptverwaltung in Kaiserslautern
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen des Gewerbe- und Handwerksrechts und fachliche Unterweisung der Mitarbeiter/innen
  • Beratung und Bearbeitung von Ausnahmebewilligungs- und Ausübungsberechtigungsverfahren sowie Gewerbeuntersagungsverfahren
  • Bearbeitung von Handelsregisterfragen und Abgrenzungsvereinbarungen mit der IHK Pfalz sowie Maßnahmen bei unerlaubter Handwerksausübung
  • Vorträge bei Innungsversammlungen und anderen Handwerksorganisationen sowie die Durchführung von Dienstbesprechungen mit Gewerbeämtern und weiteren öffentlichen Einrichtungen
  • Auskunft und Beratung von Gewerbetreibenden und Existenzgründern zu handwerksrechtlichen Fragen auf Basis der Handwerksordnung (HwO, Eintragungen in Handwerksrolle)

Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend. Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.

Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches, einschlägiges Hochschulstudium (Rechts- oder Verwaltungswissenschaft oder Betriebswirtschaftslehre) oder mit Nachweis als sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Fähigkeiten und Erfahrungen, z.B. mit einem Angestelltenlehrgang II mit mehrjähriger Berufspraxis und/oder Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/in (WA/VWA o.ä.) mit mehrjähriger Berufspraxis
  • Führungspersönlichkeit mit sicherem, kompetentem und verbindlichem Auftreten
  • Umfassende und fundierte Fachkenntnisse im Handwerks- und Gewerberecht sowie im Verwaltungs- und Gesellschaftsrecht
  • Grundkenntnisse der sozialversicherungsrechtlichen Regelungen für Selbständige
  • Gute Kenntnisse in den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Word und Excel)
  • Erfahrungen im Umgang mit den Anwendungen von ODAV
  • Befähigung zur Organisation des Verantwortungsbereichs, insbesondere hinsichtlich effektiver und effizienter Arbeitsprozesse
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität sowie einen Führerschein der Klasse B

Das erwartet Sie bei uns

  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und richtet sich nach der entsprechenden Eignung sowie den übertragenen Aufgaben, wobei eine Eingruppierung bis zur EG 13 möglich ist
  • 30 Tage Jahresurlaub und eine Jahressonderzahlung
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten (hybrider Arbeitsplatz)
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Aktives Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Sozialleistungen
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile (u. a. Deutschlandticket, Corporate Benefits)
Informationen

Die oben genannte Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet in unserer Hauptverwaltung in Kaiserslautern zu besetzen.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem Auswahlgespräch und ggf. einem Fachgespräch bzw. anhand einer fachpraktischen Aufgabe ermittelt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 11.09.2025 über unser Stellenportal unter folgendem Link: www.hwk-pfalz.de/karriere

Ansprechpartner

Matthias Sopp
Telefon 0631 3677-114
www.hwk-pfalz.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.