Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit - Mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore w/m/d

German Aerospace Center (DLR)

Berlin

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Zusammenfassung

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. sucht einen Abschlussarbeitenden für die mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore. In einem innovativen Umfeld entwickeln und implementieren Sie ein Optimierungsmodell für den nationalen Paketmarkt. Die Stelle erfordert innovatives Denken und eine tiefe Motivation für das Forschungsthema im Bereich mobilitätsgerechter Lösungen.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Chancengerechtigkeit und Vielfalt

Qualifikationen

  • Laufendes Masterstudium in Ingenieurwesen, Transportwissenschaften oder Informatik erforderlich.
  • Vertiefte Kenntnisse in Graphentheorie und mathematische Optimierung wünschenswert.
  • Erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Validierung eines mathematischen Optimierungsmodells.
  • Validierung der Algorithmen und des Modells.
  • Analyse der Ergebnisse und Identifikation wichtiger Transportkorridore.

Kenntnisse

Interesse an numerischer Optimierung
Motivation für das Forschungsthema
Kenntnisse in Graphentheorie
Kenntnisse in Netzwerkoptimierung

Ausbildung

Laufendes Masterstudium im Ingenieurwesen
Laufendes Masterstudium in Transportwissenschaften
Laufendes Masterstudium in Informatik

Tools

Gurobi
CPLEX

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit - Mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore w/m/d Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen Sprache Profil

  • Jobs
  • Karriere
  • DLR als Arbeitgeber

Aktuell stellen wir unser Jobportal um. In der Übergangsphase findest du hier weitere Stellen: bisheriges DLR-Jobportal

Jetzt bewerben Abschlussarbeit - Mathematische Optimierung intermodaler Transportkorridore w/m/d Stellenbeschreibung Kennziffer: 2160 Arbeitsort: Berlin Eintrittsdatum: 01.08.2025 Karrierestufe: Studien- & Abschlussarbeit Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: 6 Monate

Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Am Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Wir konzipieren und evaluieren klimaschonende und sozial verträgliche Mobilitätskonzepte für den Personen- und Güterverkehr. Zur Implementierung leisten wir wissenschaftlich fundierte Beratung und Markteinführungsbegleitung.

Das erwartet dich

In der Abteilung Verkehrsmärkte und -angebote untersuchen wir Verkehrsmärkte und entwickeln bedarfsgerechte und nutzerorientierte Verkehrsdienstleistungen für Personen und Waren. Zu diesem Zweck nutzen wir vielfältige Methoden aus den Bereichen der empirischen Sozialforschung, ökonometrischen Modellbildung und Verkehrsplanung.

Im Rahmen einer Abschlussarbeit soll ein mathematisches Optimierungsmodell für ein intermodales Güterverkehrsnetzwerk im nationalen Paketmarkt entwickelt und validiert werden. Ziel ist es, den Kombinierten Verkehr aus Straßen- und Schienentransporten unter realistischen logistischen Randbedingungen mathematisch zu modellieren und zu optimieren. Das Modell wird als Graph aufgebaut, der die verschiedenen Transportwege (Vorlauf, Hauptlauf und Nachlauf) im Netzwerk abbildet. Anschließend sollen mathematische Optimierungsverfahren angewendet werden, um eine kostenminimierende Lösung zu ermitteln. Die eingesetzten Algorithmen werden dabei sowohl hinsichtlich ihrer Rechenzeit als auch der Qualität der Ergebnisse bewertet.

Deine Aufgaben

Um dieser Fragestellung effektiv nachzugehen, sind im Rahmen dieser Arbeit folgende Punkte zu bearbeiten:

• Recherche und Zusammenstellung wissenschaftlicher Literatur zu einem ausgewählten Thema, um einen umfassenden Überblick über bestehende Lösungsansätze und Methoden zu erhalten
• Formulierung und Formalisierung eines mathematischen Optimierungsmodells für den vorgegebenen Problemfall
• Parametrisierung des Modells mit den vorgegebenen Daten und Parametern
• Lösung des Modells unter Anwendung von Standard-Solvern, Heuristiken, dynamischer Programmierung oder vergleichbaren Verfahren (Je nach entwickeltem Modell)
• Validierung der Algorithmen und des Optimierungsmodells
• Analyse der Ergebnisse, einschließlich der Identifikation der wichtigsten Transportkorridore im deutschen Schienengüterverkehrsnetz (SGV) für das jeweilige Szenario

Das bringst Du mit

• Interesse und eigene Motivation für das Forschungsthema
• Laufendes Masterstudium im Ingenieurwesen, Transportwissenschaften, Informatik oder vergleichbares
• Interesse an numerischer Optimierung und an der Modellierung von Transportnetzen und Verkehrssystemen
• vertiefte Kenntnisse im Bereich Graphentheorie und Netzwerkoptimierung und mathematische Optimierung
• Kenntnisse von Softwaren zum Lösen von LP‘S wie z. B. Gurobi, CPLEX o. ä.
• erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. durch Studienarbeiten)

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer2160) beantwortet dir gerne:

Ilka Dubernet
Tel.:+49 30 67055 8133

Jetzt bewerben
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Manager

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.