Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Wettbewerbsbehörde in Bonn sucht einen IT-Applikationsmanager (w/m/d) zur Unterstützung der IT-Abteilung. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption und der Betrieb von IT-Verfahren sowie die Beratung der Fachabteilungen. Bewerber sollten einen Abschluss in Informatik oder einem ähnlichen Bereich sowie relevante Berufserfahrung mitbringen. Die Stelle bietet eine unbefristete Anstellung in einem innovativen Arbeitsumfeld.
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeitende, davon rund die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs.
Ein besonderes Augenmerk richten wir seit einigen Jahren auf die mit der Digitalisierung einhergehenden grundlegenden Veränderungen des Wirtschaftsgeschehens. Neben einer Vielzahl von kartellrechtlichen Verfahren im Bereich der digitalen Wirtschaft – u.a. Missbrauchsverfahren gegen führende Internetkonzerne – nutzen wir unsere Befugnisse im Bereich des Verbraucherschutzes, um digitale Geschäftsmodelle unter die Lupe zu nehmen. In all diesen Bereichen arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Außerdem bauen wir mit dem Wettbewerbsregister derzeit das erste rein digitale Register in Deutschland auf. Weitere Informationen finden Sie unter www.bundeskartellamt.de.
Im Dezernat IT-Verfahren (D1B) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als IT-Applikationsmanager/in (w/m/d) zu besetzen.
Als innovative Behörde betreibt das Bundeskartellamt eine moderne Informationstechnik mit ca. 50 Mitarbeitenden, die eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur gewährleistet, IT-Lösungen für eine zukunftsorientierte Verwaltung bereitstellt sowie interne Geschäftsprozesse nachhaltig unterstützt. Innerhalb der Informationstechnik unterstützt das Dezernat IT-Verfahren (D1B) die Fachbereiche bei der Wahrnehmung ihrer vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben und liefert die Basis für die tägliche Arbeit: Das abwechslungsreiche und teamorientierte Arbeitsumfeld umfasst dabei sowohl die Gestaltung und Sicherstellung eines funktionalen IT-Betriebs als auch die Planung und Umsetzung anspruchsvoller Projekte.
Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihrer Bewerbung möglichst einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses bei. Dazu verweisen wir auf die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz.
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Bundeskartellamt gewährleistet die gleichberechtigte berufliche Entwicklung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Denn bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!
22. Oktober 2025.
Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Bundeskartellamt – Dezernat Z4B – Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn.
Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier.
Kontakt: Herrn Emschermann, Z4B (Telefon: 0228/9499-2329) oder per E-Mail an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de.