Das dreijährige Studium gliedert sich in Praxiszeiten in den verschiedenen Ämtern des Landkreises Celle und ein theoretisches Studium an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Hannover. In dem Studiengang Verwaltungswissenschaft kannst du nach den ersten beiden Trimestern zwischen den Schwerpunkten Kommunalverwaltung und Verwaltungsbetriebswirtschaft wählen. Du erlernst in dieser Zeit vielseitige Kenntnisse z.B. in den Bereichen Verwaltungsrecht, Finanzwirtschaft und Sozialwissenschaften und kannst Deine Fähigkeiten direkt in der Praxis z.B. in der Finanzplanung, der Umsetzung des Naturschutzes, im Bereich des Baurechtes, der Personalsachbearbeitung oder in der Sozial- und Jugendhilfe einsetzen.
Voraussetzungen:
Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Wir bieten Dir:
Über uns:
Mit rund 1.160 Kolleginnen und Kollegen kümmern wir uns in den 16 Ämtern der Kreisverwaltung um die 178.000 Einwohnerinnen und Einwohner und eine Fläche von 1.500 Quadratkilometer im Kreisgebiet. Weitere Informationen zum Arbeitgeber Landkreis Celle findest Du auf unserer Homepage.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung bis zum 15.10.2024. Du kannst Dich direkt mit dem Smartphone, Tablet oder PC für das duale Studium bewerben. Anlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse werden im ersten Bewerbungsschritt nicht benötigt!
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im dualen Studiengang Verwaltungswissenschaft zu fördern, besteht an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse.
* Il benchmark retributivo si basa sugli obiettivi retributivi dei leader del mercato nei rispettivi settori. È pensato per orientare gli utenti Premium nella valutazione delle posizioni aperte e aiutarli a negoziare la propria retribuzione. Tale benchmark non è fornito direttamente dall'azienda, quindi la retribuzione effettiva potrà risultare anche notevolmente superiore o inferiore.