_app:soluts/* GmbH
Körber Pharma Packaging AG
E. Breuninger GmbH & Co.
M365Connect
itelligence North America
DVA Digital Education GmbH
Personalpotetial Personalberatung
Vernetze dich mit Headhuntern um dich auf ähnliche Jobs zu bewerbenJR Germany
Comline GmbH (DE88)
JR Germany
JR Germany
JR Germany
JR Germany
JR Germany
Pape Consulting Group AG
JR Germany
JR Germany
JR Germany
JR Germany
JR Germany
JR Germany
Ein agiles Tech-Unternehmen sucht einen erfahrenen Backend-Entwickler mit einem Fokus auf Ruby on Rails und Node.js. Die Rolle umfasst die Entwicklung und Pflege von hochqualitativen Anwendungen sowie eine enge Zusammenarbeit im Team. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Remote-Arbeit innerhalb der EU und zahlreiche Benefits wie ein Health Budget und Team-Events.
Bist du auf der Suche nach einer Herausforderung mit viel Innovation und Qualität? Willst du Verantwortung übernehmen und an Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz arbeiten? Dann bist du bei appsoluts genau richtig.
Unser Tech Stack:
Ruby, Rails, NodeJS, Typescript, Kubernetes, Grafana, PostgreSQL.
Wir setzen auf moderne Container-Architektur und flexible Cloud-Lösungen (AWS, GCP, ...) sowie Bare-Metal selfhosted Kubernetes!. Bei uns gibt es keine Quick-and-Dirty-Lösungen. Wir stehen für saubere Patterns und hohe Code-Testabdeckung.
DevSecOps ist ein zentraler Bestandteil unserer Prozesse. Deine Dev Zeit ist uns heilig – unsere Unternehmensprozesse sind aus Entwicklersicht gestaltet.
Warum appsoluts?
Bei appsoluts zählt nicht nur der Code, sondern auch das Team. Wir fördern Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit. Deine Weiterentwicklung und Work-Life-Balance sind uns wichtig.
Schick uns dein Git-Repo – wir freuen uns, deine Coding Skills direkt einzuschätzen.
Klingt gut? Dann melde dich bei uns! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.