Ille Papier-Service GmbH
toom Baumarkt GmbH
Lüddemann Investments GmbH
LyondellBasell Industries
Metall & Stahlbau Schmickler GmbH
jobtimum GmbH
Pneuhage Management GmbH & Co. KG
MBN Bau GmbH
SAPHIR Deutschland GmbH
Ein erfolgreiches Familienunternehmen in Hessen sucht engagierte Studierende für ein duales Masterstudium in Prozessmanagement. Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung und bist von Beginn an in Unternehmensprojekte eingebunden. Die Stelle bietet zahlreiche Perspektiven in einem dynamischen Umfeld und eine attraktive Ausbildungsvergütung. Bei erfolgreichem Abschluss stehen dir viele berufliche Türen offen.
PRÄSENTATIONSGENIES MIT DURCHBLICK GESUCHT! Ausbildung oder Studium? Warum ODER?
Ein besonderer Service erfordert besonders gut ausgebildete Mitarbeiter mit Herz und Verstand. Mehr als 60 Jahre Erfahrung als erfolgreiches Familienunternehmen sprechen für sich. Von Beginn an bilden wir mit viel Engagement und Herzblut junge Menschen aus. Wir vermitteln neben der theoretischen Ausbildung auch alle notwendigen praktischen Kenntnisse und wurden dafür bereits mehrfach ausgezeichnet. So bietet Ille auch nach erfolgreichem Abschluss viele Chancen in einem sicheren Unternehmen, das Dir auf Augenhöhe langfristig zur Seite steht.
Persönlich, praxisnah, professionell. Das ist das Leitbild von Studium Plus. Für ihre dualen Studiengänge hat die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) bereits diverse Auszeichnungen erhalten. Die fundierte wissenschaftliche Ausbildung wird am StudiumPlus-Campus der THM absolviert. Im Wechsel dazu ist voller Einsatz bei Ille gefragt. Die Studierenden werden bereits während den Praxisphasen in unternehmensspezifische Projekte eingebunden, wodurch sie vollständig in den beruflichen Alltag integriert werden und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
Mit den studentischen Projekten wird immer ein kleines Stück Ille Geschichte geschrieben. Diese dienen stets der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen im gesamten Unternehmen. So werden die erarbeiteten Projekte in die Realität umgesetzt und das Unternehmen kann davon nachhaltig profitieren. Es wartet ein vielseitiges Studium mit vielversprechenden Zukunftsperspektiven!
Die moderne Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel. Gefragt sind Fachkräfte, die diesen Wandel aktiv mitgestalten. Im dualen Masterstudium Future Skills and Innovation bereiten sich die Studierenden gezielt auf diese Rolle vor. Der Studiengang kombiniert interdisziplinäres Lernen mit digitalen Schwerpunkten und einem innovativen didaktischen Konzept: Projektarbeiten, praxisnahe Vertiefungen und Präsentationen ersetzen klassische Prüfungsformen. Im Fokus stehen die Entwicklung von Problemlösungskompetenzen, die Fähigkeit zur Arbeit in agilen, vernetzten Teams und das Management von Innovations- und Transformationsprozessen. Die Studierenden arbeiten parallel im Unternehmen und lernen, wie sie neue Technologien, Produkte und Geschäftsmodelle erfolgreich in die Praxis überführen.
Noch unsicher, ob die Stelle passt? Alles was für das Studium benötigt wird, lernst Du während des Studiums. Alle Berufsein-/umsteiger sind bei uns herzlich Willkommen. Gemeinsam finden wir den richtigen Karrierestart für Dich. Gerne beraten wir in einem persönlichen Gespräch.
Die Bewerbung kann direkt online über den untenstehenden Button eingereicht werden. Nach Eingang der vollständigen Bewerbungsunterlagen, wird zeitnah ein Zugang zu einem Online-Test bereitgestellt. Wenn wir von Dir und Deiner Bewerbung überzeugt sind, folgt eine Einladung zum Bewerbertag.
Der Einstieg beginnt i.d.R. mit einer spannenden Einführungswoche gemeinsam mit weiteren Neueinsteigern bei Ille. Es folgen operative Abteilungen wie die Produktion, das Lager und der Serviceaußendienst, um mit unseren Produkten und Kunden auf Tuchfühlung zu gehen. Anschließend wartet der erste Einsatz in einer Fachabteilung auf Dich.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.