Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Deutschland sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Unterstützung eines Forschungsprojekts über den Einsatz von KI in der Psychotherapie. Die Stelle umfasst die Mitarbeit an der Projekterarbeitung, Durchführung und Veröffentlichung. Ein abgeschlossenes Psychologiestudium mit sehr gut ist Voraussetzung. Flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist ab dem 01.01.2026 die folgende Position (65%) zu besetzen:
W I S S E N S C H A F T L I C H E * R M I T A R B E I T E R I N
( D O K T O R A N D * I N , 6 5 % , T V- L 1 3 )
Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf, Zeugnisse etc.:
Prof. Dr. Matthias Berking
(klips@fau.de)
Bewerbungsfrist: 01.11.2025
Bei Fragen:
09131 85-67575
Die gesuchte Person soll im Rahmen eines diesbezüglichen Forschungsprojektes untersuchen, inwieweit sich künstliche Intelligenz und soziale Roboter nutzen lassen, um psychotherapeutische Behandlungen zu unterstützen. Das Projekt wird von einem (gut gelaunten) multidisziplinären Team bestehend aus international renommierten Forscherinnen und Forschern aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie und Maschinellem Lernen durchgeführt.
Die Stelle ist aus administrativen Gründen vorerst auf ein Jahr befristet. Die Verlängerung auf min. drei Jahre ist explizit vorgesehen und kann im Laufe der ersten sechs Monate festgeschrieben werden. Das Ermöglichen einer darüber hinaus gehenden, langfristigen Perspektive am Lehrstuhl wird ebenfalls explizit angestrebt.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die FAU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Kandidatinnen um ihre Bewerbung.
Bewerbungen schicken Sie bitte unter Einschluss der üblichen Unterlagen bis zum 01.11.2025 an: klips@fau.de