Job Search and Career Advice Platform

Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich intelligentem Energiemanagement

FZI Forschungszentrum Informatik

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine innovative Forschungseinrichtung in Karlsruhe sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich intelligentes Energiemanagement. Sie werden an spannenden Projekten arbeiten, eigene Optimierungsalgorithmen entwickeln und innovative Verfahren umsetzen. Sie sollten über ein Masterstudium in Informatik verfügen und Python beherrschen. Flexible Arbeitszeitmodelle und ein sicheres Gehalt gemäß TV-L EG 13 werden angeboten.

Leistungen

Vertrauensarbeitszeit
30 Urlaubstage im Jahr
Weiterbildungsbudget

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium in der Fachrichtung Informatik oder verwandten Studiengängen.
  • Mindestens 2 Jahre Programmiererfahrung.
  • Kenntnisse im Umgang mit Docker und Webservices.

Aufgaben

  • Arbeiten an nationalen und internationalen Projekten im Energiemanagement.
  • Konzeption und Umsetzung neuartiger Verfahren.
  • Entwicklung von Optimierungs- und Prognosealgorithmen.

Kenntnisse

Python
Eigeninitiative
Docker
verteilte Softwarearchitekturen
Deutsch (C1)
Englisch (C1)

Ausbildung

Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Studiengängen
Jobbeschreibung

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich intelligentem Energiemanagement

Vollzeit | Befristet | Karlsruhe | ab sofort Energiemanagement, Lademanagement, Prognosen, Optimierung

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik‑Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus‑ und Weiterbildung von zukünftigen Fach‑ und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns
  • Du arbeitest an nationalen und internationalen Projekten zur Anwendung von wissenschaftlichen Methoden und Ansätzen auf praktische Problemstellungen.
  • Du konzeptionierst neuartige, innovative Verfahren, setzt sie um und publizierst sie.
  • Du entwickelst eigene Optimierungs‑ und Prognosealgorithmen für Energiemanagementsysteme.
  • Du integrierst Energiemanagement‑Komponenten in ein funktionales Gesamtsystem.
  • Du bist im regelmäßgen Austausch mit Projektpartnern aus der Industrie, um die entwickelten Systeme in die Praxis zu bringen.
Das bringst Du mit
  • Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Studiengang.
  • Du beherrschst die Programmiersprache Python und hast mindestens 2 Jahre Programmiererfahrung.
  • Du hast Kenntnisse im Umgang mit Docker und Webservices und Erfahrung in der Implementierung von verteilten Softwarearchitekturen.
  • Du besitzt ein überdurchschnittliches Maß an Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise.
  • Du kannst dich selbsständig in neue Tools einarbeiten.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir Dir bieten
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig.
  • Mit gelebter Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitsformen sowie bei Vollzeitbeschäftigung 30 Urlaubstagen im Jahr geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat‑ und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind, bieten wir Dir ein Entgelt entsprechend TV‑L EG 13.
  • Deine Weiterentwicklung steht bei uns im Mittelpunkt: Am FZI hat jedes Teammitglied ein festes Weiterbildungsbudget und regelmäßige Feedbackgespräche. Zudem gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote – auch in den Bereichen Freizeit und Gesundheit.
  • Außerdem bieten wir Dir viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung des FZI und ein starkes Netzwerk in Wissenschaft und Wirtschaft.

Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen

Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Fabian Kern.

Jetzt bewerben Zurück

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.