Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Bildungseinrichtung in Deutschland sucht ab 1. November 2025 eine:n engagierte:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/x) für Datenanalyse in der Bildungsforschung. Die Rolle umfasst die wissenschaftliche Auswertung eines Projekts sowie die Publikation der Ergebnisse. Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich und Erfahrung in der Datenanalyse mitbringen. Die Stelle ist bis zum 30.03.2026 befristet und bietet zahlreiche Benefits.
An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir verstehen, was Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegt. Die Hochschule hat erfolgreich Fördermittel für das Projekt „We help. You grow!“ von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre eingeworben. Das Projekt misst die Studierfähigkeit von Studienanfängern an der ESB Business School mit Hilfe von passgenauen Instrumenten, hat darauf aufbauend individuelle Lernpfade entwickelt und diese curricular verankert und möchte die Ergebnisse nun auswerten. Zum 1. November 2025 suchen wir für das Projekt „We help. You grow!“ eine:n engagierte:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/x) Datenanalyse Bildungsforschung
Kennziffer 2025/093
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 05.10.2025 über unser Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Anna Goeddeke | +49 (0)7121 271 3102 | Anna.Goeddeke@reutlingen-university.de