Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Hilfskraft - Planung von Energieversorgungsnetzen (Strom, Gas, Wärme, Wasserstoff)

Fraunhofer

Kassel

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein innovativer Forschungsinstitut in Kassel sucht eine Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung in der Planung von Energieversorgungsnetzen. Diese Position bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Anfertigung einer Abschlussarbeit. Bewerber sollten im Fachbereich Mathematik, Energietechnik oder verwandten Bereichen studieren und Erfahrung in Python haben. Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zur remote Arbeit
Offene Arbeitsatmosphäre

Qualifikationen

  • Laufendes Studium in relevanten Bereichen.
  • Erfahrung mit Python und Softwareentwicklung.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Planung von Energieversorgungsnetzen.
  • Zusammenarbeit mit Forschungskollegen.
  • Erstellung der Abschlussarbeit möglich.

Kenntnisse

Python
Kenntnisse der Elektrotechnik
Kenntnisse in Hydraulik
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Laufendes Studium der Fachrichtung Mathematik, Energietechnik, etc.

Tools

Git
Datenbanken (insbesondere NoSQL)
Kommerzielle Netzberechnungssoftware

Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Hilfskraft - Planung von Energieversorgungsnetzen (Strom, Gas, Wärme, Wasserstoff), Kassel

Was Du mitbringst

  • Laufendes Studium der Fachrichtung Mathematik, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen,
    Elektrotechnik, Informatik, Physik o.ä.
  • Erfahrung im Umgang mit der Programmiersprache Python
  • Von Vorteil sind weitere Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung, z. B.
    • Software-Versionierung mit Git
    • Entwicklung von Weboberflächen
    • Erfahrung in Open Source Software Entwicklung
    • Arbeit mit Datenbanken (insbesondere NoSQL)
  • Außerdem von Vorteil sind Kenntnisse von Energieversorgungsnetzen, z. B.
    • Kenntnisse der Elektrotechnik und Berechnung von Stromnetzen
    • Kenntnisse in Hydraulik und Berechnung von Rohrnetzen
    • Erfahrung im Umgang mit kommerzieller Netzberechnungssoftware (z.B. PSS Sincal, DigSILENT PowerFactory,
      STANET, NEPLAN, TRNSYS, SIMONE etc.)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an erneuerbaren Energien und dem Gelingen der Energiewende

Was Du erwarten kannst

  • Enge Zusammenarbeit mit unseren Kolleg*innen der Forschung
  • Flexible und individuelle Anpassung der Arbeitszeit an Vorlesungs- und Klausurzeiten
  • Die Möglichkeit sowohl am modernen IEE Campus als auch remote zu arbeiten
  • Eine offene und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre
  • Spannende Diskussionen über aktuelle Forschungsthemen
  • Offenheit für Ihre Ideen
  • Die Möglichkeit zur Anfertigung Deiner Abschlussarbeit (Bachelor / Master) mit unterschiedlichen Themen aus der Informatik, Elektrotechnik, Energietechnik oder Maschinenbau je nach Qualifikation.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die monatliche Arbeitszeit liegt zwischen 40 und 80 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.