Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein globales Medizintechnikunternehmen sucht einen Werkstudenten im Bereich Regulatory Affairs für 16-20 Stunden pro Woche. Die Stelle beinhaltet die Unterstützung in der Qualitätssicherung, das Management regulatorischer Anforderungen sowie die Pflege von Dokumenten im Produktlebenszyklus. Ideale Kandidaten haben ein laufendes Studium in Medizintechnik oder Ingenieurwesen und bringen gute Kenntnisse in MS Office sowie Kommunikationsstärke mit. Das Unternehmen bietet eine Vergütung von 17 Euro pro Stunde und zahlreiche Vorteile wie ein Betriebsrestaurant und mobiles Arbeiten.
Olympus Winter & Ibe GmbH (OWI) sucht einen Chief Quality Officer für 16-20 Stunden in der Woche.
Werkstudenten
Qualitätssicherung / Audit / Corporate Governance
Olympus Surgical Technologies Europe ist ein Hightech-Spezialist innerhalb des Olympus Konzerns. Das Entwicklungs- und Produktionszentrum für starre Endoskopie, bipolare Hochfrequenz-Chirurgie und Instrumentenwiederaufbereitung beschäftigt 2.600 Mitarbeiter an neun Standorten in EMEA mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen steht für Spitzenleistungen in Diagnostik und Therapie und bietet modernste endoskopische Anwendungen.
Olympus setzt sich zum Ziel, das Leben der Menschen gesünder, sicherer und erfüllter zu machen. Als globales Medizintechnikunternehmen arbeitet Olympus eng mit Experten im Gesundheitswesen zusammen, um Lösungen für Früherkennung, Diagnose und minimalinvasive Behandlung bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie auf www.olympus-europa.com und auf LinkedIn: linkedin.com/company/OlympusMedEMEA.
Wir schätzen Vielfalt, Inklusion und gegenseitigen Respekt. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein. Wir fördern gleiche Chancen für alle Bewerbenden und Mitarbeitenden, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Fähigkeiten, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Wir ermutigen alle Talente, sich bei Olympus zu bewerben.