Overview
- Du unterstützt bei der Anforderungsanalyse und wirkst aktiv bei spannenden (Groß-)Projekten im Bereich Identity and Access Management (IAM) mit
- Gemeinsam mit dem Team erarbeitest du technische Konzepte und hilfst dabei, neue Use Cases zu implementieren
- Du übernimmst die Konfiguration von OOTB-Softwarelösungen und sammelst wertvolle Praxiserfahrung in einem modernen IT-Security-Umfeld
- Mit deiner Arbeit trägst du dazu bei, unsere Kunden in einem hochrelevanten Zukunftsfeld wie Cybersecurity voranzubringen
- Außerdem unterstützt du bei der Dokumentation und Recherche rund um Projekte, Prozesse und neue Technologien im IAM-Umfeld
- Wir unterstützen dich dabei, während deines Studiums den Einstieg in die Berufswelt zu finden
- Modernes Arbeiten mit flachen Hierarchien in einem innovativen und internationalen Team
- Dich erwarten spannende Projekte und modernste Technologien
- Du befindest dich in einem laufenden Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste Kenntnisse oder großes Interesse an IT-Security-Themen (z. B. Identity Management, Berechtigungsprozesse, IAM-Tools) bringst du mit
- Mit deiner Hands-on-Mentalität gehst du neue Aufgaben pragmatisch an, bist strukturiert und hast Spaß daran, Lösungen zu erarbeiten
- Teamgeist, analytisches Denken und Eigeninitiative zeichnen dich aus.
- Du kommunizierst sicher in Deutsch und Englisch und arbeitest gerne in einem internationalen Umfeld
Spike Reply konzentriert sich innerhalb der Reply Gruppe auf Cybersecurity und die Sicherung komplexer IT-, OT- und Cloud-Umgebungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Cloud-Sicherheit, Threat Detection and Response, Identity and Access Management sowie sichere Architekturgestaltung unter Einhaltung internationaler Standards und Vorschriften. Spike Reply bietet End-to-End-Services - von Sicherheitsbewertungen und Lösungsimplementierungen bis hin zu Managed Security Services - und nutzt dabei führende Technologien und Cloud-native Plattformen. Mit dem Fokus auf Automatisierung, Skalierbarkeit und Echtzeit-Bedrohungsinformationen ermöglicht Spike Reply seinen Kunden, widerstandsfähige und sichere Infrastrukturen aufzubauen. Unter dem Motto „Security through Innovation“ vereinen die Experten fundiertes technisches Know-how und Best Practices.