Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Volljurist (m/w/d)

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Augsburg

Hybrid

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Augsburg sucht einen Volljuristen für die Stabsstelle Recht, Datenschutz und Informationssicherheit. Die Position beinhaltet die Prüfung und Verhandlung von Forschungs- und Drittmittelverträgen sowie die juristische Unterstützung von Wissenschaftlern in einem dynamischen Umfeld. Die Stelle bietet zahlreiche Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten sowie flexibles Arbeiten mit der Option für Home-Office.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit zum Home-Office
Betriebliche Altersvorsorge
Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Berufserfahrung im Bereich Drittmittel und/oder Forschung erwünscht.
  • Kenntnisse im Medizin- und Gesundheitsrecht von Vorteil.
  • Erfahrung im Vertrags- und Zivilrecht sowie im Datenschutzrecht.

Aufgaben

  • Prüfung von Drittmittel- und Forschungs-verträgen.
  • Führen von Vertragsverhandlungen in deutscher und englischer Sprache.
  • Interne juristische Beratung von Wissenschaftlern.

Kenntnisse

Analytische Kompetenz
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Organisationstalent

Ausbildung

Volljurist

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Für die Stabsstelle Recht, Datenschutz und Informationssicherheitsuchen wir für das Rechtsreferat 3 (Forschungs- und Studienrecht), zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet, einen Volljuristen (m/w/d).

Die Stabsstelle Recht, Datenschutz und Informationssicherheit (SRDI) ist direkt der Kaufmännischen Direktion des Universitätsklinikums unterstellt. In der SRDI sind 3 zentrale Rechtsreferate mit jeweils spezifischen Rechtsthemen angesiedelt. Sie unterstützen das Rechtsreferat 3 „Forschungs-, Studien- und Drittmittelangelegenheiten“ als sachbearbeitende Juristin / sachbearbeitender Jurist. Es findet eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Rechtsreferaten sowie dem Referat Datenschutzmanagement und darüber hinaus mit dem gesamten Team der SRDI statt.

Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit bilden die Prüfung von Drittmittel- und Forschungsverträgen (insb. klinische Studienverträge, Konsortialverträge etc.), das zugehörige Führen von Vertragsverhandlungen in deutscher und englischer Sprache, die interne juristische Beratung und Betreuung von Wissenschaftlern am Universitätsklinikum Augsburg im Zusammenhang mit Forschungsprojekten.

  • Sie sind Volljurist (w/m/d) und verfügen idealerweise über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Drittmittel und/oder Forschung mit vertieften Kenntnissen im Medizin- und Gesundheitsrecht, vor allem im Bereich des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts, des Arbeitnehmererfindungsrechts und gewerblichen Rechtsschutzes wie zum Urheberrecht
  • Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse im Vertrags- und Zivilrecht, im Bereich der Antikorruption und im Datenschutzrecht in Zusammenhang mit Forschungsvorhaben
  • Sie haben verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sie besitzen eine hohe analytische Kompetenz zur Aufbereitung komplexer Sachverhalte und Fragestellungen
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Organisationstalent, sind durchsetzungsfähig, engagiert, haben Spaß und Motivation an dem Aufbau neuer Strukturen und arbeiten gerne im (interdisziplinären) Team
  • Ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • Die Möglichkeit der Zulassung als Syndikusrechtsanwalt (w/m/d)
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Eine gründliche Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Herr Peer-Ulrich Voigt
Leiter der Stabsstelle Recht
0821/400-3530

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 06.04.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier .

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.