Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Verwaltungsinformatiker (m/w/d) (Duales Studium Bachelor of Arts)

FACT Werbeagentur GmbH

Hamm

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht Verwaltungsinformatiker (m/w/d) für ein duales Studium. Das Studium umfasst die Gestaltung von Digitalisierungsprozessen und die Einbindung in die moderne Verwaltung. Die Ausbildung bietet eine Kombination aus theoretischen und praktischen Abschnitten. Bewerbungen sind bis zum 30. November 2025 möglich, Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abitur oder ein zu einem (Fach-)Hochschulstudium in NRW berechtigender Bildungsabschluss.
  • Höchstalter zum Ende der Ausbildung 42 Jahre.
  • Gesundheitliche Eignung erforderlich.

Aufgaben

  • Gestaltung der Digitalisierungsprozesse in der Verwaltung.
  • Arbeiten im Bereich Open Government und eGovernment.
  • Personalmanagement und Softwareentwicklung.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Mathematisches Denken
Analytisches Denken
Interesse an Informationstechnik

Ausbildung

Abitur oder gleichwertiger Abschluss
Jobbeschreibung

Wir suchen:

Verwaltungsinformatiker (m/w/d) (Bachelor of Arts)

Bewerbungsschluss: 30. November 2025

Studienbeginn: 1. September 2026
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre im Dualen Studium
Standort: Arnsberg / Münster (Studium)


Wer sind wir eigentlich?

Wir sind die Bezirksregierung Arnsberg. Aus dem Herzen von Nordrhein-Westfalen heraus stellen wir nicht nur die Verbindung zwischen der Landesregierung und den Menschen in der Region her – die Aufgaben sind vielfältig und Herausforderungen groß. Jeden Tag. Aber gerade deswegen kommt es auf gutes Teamwork und eine umfassende fachliche Qualifikation an. Die mehr als 2.000 Beschäftigten sind beispielsweise von der Kommunalaufsicht über die Wirtschaftsförderung, das Schulwesen, die Gesundheitsaufsicht bis hin zum Umweltschutz und Energie für die unterschiedlichsten Bereiche verantwortlich.

Zudem sind die großen Schlagworte der modernen Arbeitswelt keine Fremdworte für uns, sondern Selbstverständlichkeiten: z. B. flexible Arbeitszeiten, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, eine ausgewogene Work-Life-Balance, Home Office und Gesundheitsmanagement.

Was macht man als Verwaltungsfachinformatiker (m/w/d)?

Das Land funktioniert nicht von selbst – in einer modernen Verwaltung fällt mehr Arbeit an als man denkt. Als Verwaltungsinformatiker (m/w/d) gestaltest Du aktiv die Zukunft mit und erleichterst uns die Arbeit, denn Du kannst beides: Verwaltung UND Informatik! Dadurch kannst Du erkennen, wie beispielsweise Vorgänge unter Nutzung der IT optimiert werden können, welche sich dafür anbieten. Deine Aufgaben nach dem Studium schließen zum Beispiel die Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen, Arbeiten im Bereich Open Government und eGovernment sowie Personalmanagement und Softwareentwicklung ein.

Wie verläuft die Ausbildung?

Die Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf beginnt am 1. September 2025. Der Brutto-Verdienst während der Ausbildung beträgt 1.555 Euro. Die dreijährige duale Ausbildung gliedert sich in fachtheoretische Teile an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Münster und in fachpraktische Abschnitte bei uns oder zum Teil bei anderen Landesbehörden.

Neben allem Möglichen zum Thema IT, lernst Du auch die Grundlagen der Programmierung. Du erfährst, wie die Verwaltung von morgen funktioniert und wirst in den Themen Recht, Kommunikation, IT- und Finanzmanagement, Datensicherheit, Datenbanken sowie sozialen Skills fit gemacht.


Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
  • Abitur oder ein zu einem (Fach-)Hochschulstudium in NRW berechtigender Bildungsabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
  • Höchstalter zum Ende der Ausbildung 42 Jahre, bei Schwerbehinderungen oder Gleichgestellten 45 Jahre
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedsstaates der EU
  • gesundheitliche Eignung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • mathematisches und analytisches Denkvermögen
  • ein ausgeprägtes Interesse an Informationstechnik

Wo kann ich mich bewerben?

Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen möglich: www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de

Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt angefordert.
Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.

Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht! Frauen werden bei Erfüllung
der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen
bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Stellenausschreibung aktuell dem Haushaltsvorbehalt unterliegt.

Weitere Informationen

Noch nicht alle Fragen geklärt? Weitere Informationen rund um das Thema Karriere und Ausbildung finden sich auch auf unserer Internetseite: www.bra.nrw.de/karriere

Bei weiteren Fragen wende Dich an Anja Renner unter der Telefonnummer 02931 82-2122 oder per E-Mail unter ausbildung@bra.nrw.de.


Viel Erfolg!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.