Trainee-Programm in der Pädiatrischen Pflege – Dein Einstieg in die Kinder- und Jugendmedizin
Ablauf des Programms:
- Phase 1: Orientierung In dieser ersten Phase durchläufst du drei pädiatrische Stationen und erhältst wertvolle Einblicke in die vielseitigen Herausforderungen der Pädiatrie. Du lernst die Arbeitsabläufe und Besonderheiten jeder Station kennen und machst dich mit den spezifischen Schwerpunkten vertraut:
- K1 – Schulkinder: Hier liegt der Fokus auf der Betreuung von Kindern mit Diabetes, chronischen Darmerkrankungen sowie psychischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.
- K2 – Säuglinge und Kleinkinder: Auf dieser Station stehen chirurgische Eingriffe, Magen-Darm-Erkrankungen und Atemwegserkrankungen im Mittelpunkt.
- K3 – Früh- und Neugeborene: Du wirst mit der speziellen Versorgung der kleinsten Patienten und Patientinnen vertraut gemacht und lernst die besonderen Anforderungen in der Neonatologie kennen.
Diese Phase bietet dir eine fundierte Orientierung und legt die Basis für deine weitere Tätigkeit in der Pädiatrie.
- Phase 2: Fokussierung Du entscheidest dich für eine Station, auf der du vertiefte praktische Erfahrungen sammelst und intensiv eingearbeitet wirst.
- Theorie und Praxis Parallel bieten wir Dir, individuell auf Deinen Wissenstand abgestimmte Unterrichtseinheiten an unserem Campus an.
Was dich erwartet:
- Eine strukturierte Einarbeitung mit enger Begleitung durch erfahrene Fachkräfte und spezielle Praxisanleitungen
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem innovativen Umfeld
- Einblicke in unterschiedliche pädiatrische Stationen mit vielfältigen Krankheitsbildern
- Theoretische und praktische Schulungen für einen optimalen Wissensaufbau
- Ein motiviertes Team, das dich unterstützt und fördert
Unser Angebot:
- Eine fundierte Ausbildung in der pädiatrischen Pflege
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Perspektive auf eine langfristige Tätigkeit in unserem Haus nach Abschluss des Trainee-Programms
Was du mitbringst:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Lernbereitschaft, Motivation und Freude an der Weiterentwicklung deiner Kompetenzen
- Teamgeist und eine kommunikative Persönlichkeit
Dein Weg zu uns:
Bist du bereit, in die Welt der Pädiatrie einzutauchen und deine Zukunft mit uns zu gestalten? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam den Grundstein für deine Karriere in der Pädiatrie zu legen.
Rufe Sie Michaela Kretzschmar, Pflegedienstleiterin, unter (05251) 86-4363 an oder chatte mit uns mobil über WhatsApp: https://zumessenger.de/vincenz.
Bitte sende deine Bewerbung online.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!