Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Institution im Bereich Verbraucherschutz sucht eine Tierärztin oder einen Tierarzt als Fachgebietsleitung im Bereich Immunologie. Verantwortlichkeiten umfassen die Leitung eines Teams sowie die Validierung und Freigabe von Ergebnissen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Veterinärmedizin und fließende Deutschkenntnisse. Diese Stelle bietet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz.
Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht zum nächst-möglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/n
Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) als Fachgebietsleitung
(bis Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA)
für das Fachgebiet "Immunologie" im Geschäftsbereich Tiergesundheit.
Das CVUA-RRW ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter http://www.cvua-rrw.de.
Im Fachgebiet "Immunologie" werden Tiergesundheitsproben auch im Rahmen von Sanierungsprogrammen serologisch auf Tierseuchenerreger (AHL A-E Seuchen) wie z.B. AI, ASP, KSP, BHV1, BVD, MKS, AK, Brucellose und Leukose untersucht.
Neben einer guten Laborausstattung in modernen Laboren und einem hochmotivierten Laborteam aus 9 Mitarbeitenden erwarten Sie tierärztliche Kolleginnen und Kollegen zur Einarbeitung.
Bewerbende müssen über folgende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die über aussagefähige Unterlagen nachzuweisen sind:
Wünschenswert ist:
Darüber hinaus werden die nachfolgend aufgeführten allgemeinen Kompetenzen erwartet:
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das Auswahlverfahren für diese Stelle werden neben einem strukturierten Interview auch Elemente eines "Assessment-Center-Verfahrens" integriert.
Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.10.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
Dr. Heidi Swyen
Leiterin des Geschäftsbereiches
"Tiergesundheit"
Tel.: 02151/849-1152
Sie haben Fragen zum Auswahlverfahren? Dann melden Sie sich gerne bei:
Kerstin Kinder
Leiterin des Fachgebietes
"Personal / Organisation"
Tel.: 02151/849-1055