Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technischer Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung (w/m/d)

Zweckverband Wasserversorung Heimenkirch-Opfenbach

Heimenkirch

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Zweckverband für Wasserversorgung in Bayern sucht einen Technischen Mitarbeiter (w/m/d) für die Betreuung der Versorgungsanlagen und des Wasserversorgungsnetzes. Zu den Aufgaben gehören Wartungen, die Überwachung der Trinkwassergüte und Kundenbetreuung. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Wasserversorgungstechnik ist erforderlich, ebenso wie EDV-Kenntnisse. Das Unternehmen bietet ein tarifliches Beschäftigungsverhältnis und verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Gutes Arbeitsklima
Tarifliche Beschäftigung nach TVöD
Unbefristeter Arbeitsplatz
Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder einer branchenverwandten Ausbildung.
  • Hands-on-Fähigkeiten und die Fähigkeit eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an verwendungsspezifischen Weiterbildungskursen.

Aufgaben

  • Betreuung der Versorgungsanlagen sowie des Wasserversorgungsnetzes.
  • Durchführung von Wartungen und Störungsbeseitigung.
  • Überwachen der Trinkwassergüte und Mitwirkung bei erforderlichen Kontrollen.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität

Ausbildung

Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Tools

MS-Office
Jobbeschreibung
Übersicht

In unserem Team bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Arbeitsstelle im Bereich des Zweckverbandes Wasserversorgung Heimenkirch-Opfenbach (unbefristet, Vollzeit) an:

Technischer Mitarbeiter im Bereich Wasserversorgung (w/m/d)

Verantwortlichkeiten
  • Betreuung der Versorgungsanlagen sowie des Wasserversorgungsnetzes
  • Durchführung von Wartungen, Inspektionen, Erweiterung und Störungsbeseitigung bei den bestehenden Anlagen unserer Kunden sowie bei den Rohrnetzen
  • Überwachen der Trinkwassergüte, Mitwirkung bei den nach der Trinkwasserverordnung erforderlichen Kontrollen und Prüfungen
  • Kundenbetreuung und Wasserzählerwechsel
  • Rufbereitschaft im turnusmäßigen Wechsel (nach entsprechender Einarbeitung)
Qualifikationen
  • Eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder einer branchenverwandten Ausbildung
  • Hands-on-Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten Dienste zu übernehmen
  • EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
  • Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B ist Voraussetzung (BE wünschenswert)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an verwendungsspezifischen Weiterbildungskursen
Wir bieten
  • Gutes Arbeitsklima und kameradschaftliches Miteinander
  • Interessantes, eigenständiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Tarifliche Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Leistungsentgelt, Zusatzversorgung, Sachbezugskarte
  • Eingruppierung entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation
  • Unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz
  • Verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt und Bewerbung

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns sehr über Ihren Anruf oder Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild). Diese senden Sie bitte an den:

Markt Heimenkirch

Herrn Bürgermeister Markus Reichart

Lindauer Straße 2

88178 Heimenkirch

oder an die Bewerbungsmailadresse: bewerbung@heimenkirch.de

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Wassermeister, Herr Daniel Roth unter Telefon 08381/ 9297675 oder die E-Mail-Adresse daniel.roth@heimenkirch.de.

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen gerne Herr Markus Reichart unter 08381/805-10 oder markus.reichart@heimenkirch.de zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.