Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Technische Assistenz (m/w/d), Entwicklungs-Epigenetik

Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE)

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Freiburg sucht eine Technische Assistenz für die Unterstützung in epigenetischen Forschungsprojekten. Die Position bietet eine Vergütung nach TVöD und fördert fachliche Weiterbildungen. Bewerbungen sind bis zum 22.10.2025 über das Online-Portal einzureichen.

Leistungen

Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Fachliche Weiterbildungsangebote
Gute Anbindung an den ÖPNV
Verpflegung durch institutseigene Mensa
Familienfreundliche Angebote

Qualifikationen

  • Experiences with Drosophila handling and breeding.
  • Strong knowledge of molecular techniques like DNA/RNA extractions.
  • Excellent command of English, German is a plus.

Aufgaben

  • Support research on epigenetic events during gametogenesis.
  • Conduct molecular biological work with DNA, RNA, and proteins.
  • Organize and maintain the laboratory.

Kenntnisse

Drosophila-Haltung
Protein-Biochemie
Molekulare Techniken
Zellkultur
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Assistent/in
Jobbeschreibung
Umfang

Vollzeit

Befristung

zunächst 2 Jahre

Vergütung

max. E9b

WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINE
Technische Assistenz (m/w/d), Entwicklungs-Epigenetik

Am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg ist in der Abteilung von Dr. Nicola Iovino (http://www.ie-freiburg.mpg.de/iovino) eine Stelle als Technische Assistenz zu besetzen.

Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet.

IHRE AUFGABEN:
  • Sie unterstützen die Forschung zu epigenetischen Ereignissen bei der Gametenbildung und der Etablierung des zygotischen Epigenoms.
  • Experimentelle Planung und Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten
  • Durchführung von molekularbiologischen Arbeiten mit DNA, RNA und Proteinen
  • Pflege und Züchtigung von Drosophila-Beständen sowie Durchführung von Kreuzungen und Screenings
  • Durchführung von zellbiologischen Experimenten z. B. Immunhistochemistry
  • Organisation und Instandhaltung des Labors
IHRE QUALIFIKATIONEN:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Technische/r Assistent/in (BTA, CTA, MTA), Laborant/in oder vergleichbar
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Teamfähigkeit
  • Erfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche:
    • Drosophila-Haltung (Bestandspflege, Kreuzungen)
    • Protein-Biochemie
    • Grundlegende molekulare Techniken (DNA/RNA-Extraktionen, PCR)
    • Erfahrungen im Bereich der Zellkultur mit Säugerzellsystemen

Erfahrungen im Umgang mit Drosophila sind sehr erwünscht, Kenntnisse im Umgang mit Mäusen sowie Erfahrungen mit Zellkulturen von Vorteil.

WIR BIETEN:
  • Eine Vergütung nach TVöD bis max. Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen
  • Sozialleistungen entsprechend des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Zusätzliche leistungsorientierte Vergütungskomponente
  • Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Jobticket
  • Verpflegung durch institutseigene Mensa vor Ort und fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten
  • Welcome-Service
  • Familienfreundliche Angebote (angegliederte Kindertagesstätte am Institut, Mit-Kind-Zimmer, Stillzimmer)

Max-Planck-Institut
für Immunbiologie und Epigenetik
Sachgebiet Personal
Stübeweg 51
79108 Freiburg

BEWERBUNGSFRIST:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal unter www.ie-freiburg.mpg.de bis zum 22.10.2025.

Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden.

Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern sich zu bewerben.

Max-Planck-Institut
für Immunbiologie und Epigenetik
Sachgebiet Personal
Stübeweg 51
79108 Freiburg

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.