Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Study Assistant at the Landesfrauenklinik (m/f/d)

Fresenius Group

Wuppertal

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Ein führender Klinikträger in Wuppertal sucht einen Studienassistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören Literaturrecherche, Datenbankerstellung und Teilnahme an Tumorkonferenzen. Sie benötigen eine Ausbildung zur Pflegefachkraft oder ähnliches sowie Kenntnisse in der klinischen Forschung. Das Unternehmen bietet betriebliche Altersvorsorge, Vergütung nach TV-Helios und zahlreiche Mitarbeitervorteile.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Vergütung nach TV-Helios
Helios PlusCard
Rabatte für Sportstudios
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten.
  • Kenntnisse der regulatorischen Voraussetzungen zur Durchführung klinischer Studien wünschenswert.
  • Erfahrung mit Dokumentationssystemen und Datenbanken wünschenswert.

Aufgaben

  • Literaturrecherche zu speziellen Fragestellungen.
  • Erstellung von Datenbanken und Dateneingabe.
  • Teilnahme an Tumorkonferenzen.

Kenntnisse

Literaturrecherche
Datenbankerstellung
MS-Office Kenntnisse
Englischkenntnisse
Medizinische Terminologie

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten
Qualifikation zur Study-Nurse oder Bereitschaft, diese zu erwerben
Jobbeschreibung

Sie wollen mehr für sich und Ihre Patient:innen erreichen? Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld und die Ausstattung, die Sie dafür brauchen.

Im Philipp Klee-Institut mit Einsatzbereich in der Landesfrauenklinik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Studienassistent (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit nachzubesetzen.

Das erwartet Sie
  • Literaturrecherche zu speziellen Fragestellungen
  • Ausfüllen von CRFs u. eCRFs
  • Erstellung von Datenbanken und Dateneingabe
  • Teilnahme an Tumorkonferenzen sowie Screening geeigneter Probanden hinsichtlich Ein- und Ausschlusskriterien
  • Durchführung qualitativer Interviews
  • Quantitative und qualitative Auswertungen
  • Erstellung von Projektberichten und Vorbereitung von Präsentationen
  • Korrespondenz mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
Das bringen Sie mit
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Qualifikation zur Study-Nurse / zum Studienassistenten (m/w/d) oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Kenntnis der regulatorischen Voraussetzungen zur Durchführung klinischer Studien wünschenswert
  • Ausgezeichnete Englisch-Kenntnisse wünschenswert
  • Einschlägige Kenntnisse im Bereich der Klinischen Forschung wünschenswert
  • Kenntnisse in den Methoden der Literaturrecherche wünschenswert
  • Gute Grundkenntnisse in den Anwendungen von MS-Office einschl. Excel und Access wünschenswert
  • Erfahrung mit Dokumentationssystemen und Datenbanken wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der medizinischen Terminologie und Kodiersystemen wünschenswert
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern
Freuen Sie sich auf
  • Betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
  • Vergütung nach TV-Helios
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Weitere Informationen

Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Ansprechpartner:in

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Markus Fleisch, Direktor der Landesfrauenklinik, gern unter der Telefonnummer 0202/896-1401 oder per E-Mail Markus.Fleisch[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.

Adresse Arbeitsstelle

Helios Klinikum Wuppertal GmbH
Heusnerstr. 40
42283 Wuppertal

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.