Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein großes kommunales Krankenhaus in Bayern sucht motivierte Studierende für das Praktische Jahr. Es wird eine praxisorientierte Ausbildung mit umfangreichen Angeboten in der praktischen Medizin geboten. Die Studierenden profitieren von einem freundlichen Team und einer persönlichen Betreuung. Zudem werden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Angebote zur Freizeitgestaltung in der Nähe angeboten.
Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt ist der größte kommunale Arbeitgeber und das Schwerpunktkrankenhaus der Region Main-Rhön. Wir sind Versorger für 250.000 Bürger der Region und behandeln jährlich 33.000 Patienten stationär und 35.000 Patienten ambulant. Derzeit beschäftigen wir 270 Ärzte.
Als großes Krankenhaus der Region stehen wir für eine medizinische Behandlung auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik mit menschlicher Zuwendung, Respekt und individueller Betreuung. Hierzu betreiben wir unter anderem zahlreiche spezialisierte Kliniken und zentrale Abteilungen. Für komplexe Krankheitsbilder, bei denen eine enge Zusammenarbeit mehrerer Fachdisziplinen unerlässlich ist, wurden interdisziplinäre Zentren eingerichtet. Ein modernes Gesundheitszentrum mit überwiegend ambulanten (MVZ) und teilstationären Angeboten ergänzt das Leistungsspektrum des Krankenhauses.
Uns zeichnet ein breites medizinisches Spektrum, hohe Fachkompetenz und interdisziplinäre Vernetzung aus. Wir bieten ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld, das eine zielführende Weiterbildung und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
Unser höchstes Anliegen ist dabei eine gute medizinische Versorgung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientiert und Spitzenmedizin mit Menschlichkeit verbindet.
Sie erwartet eine praxisbezogene und intensive Ausbildung in freundlicher Atmosphäre an einem modern ausgestatteten Klinikum der Schwerpunktversorgung. Studierende im Praktischen Jahr sind uns herzlich willkommen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und intensive Zeit mit umfangreichen Angeboten in praktischer Medizin und theoretischer Ausbildung.
Bei Ihrer klinischen Arbeit auf den Stationen, in den diagnostischen und interventionell-therapeutischen Bereichen sowie im Operationsbereich werden Sie von unseren engagierten Ärztinnen und Ärzten begleitet und angeleitet, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen gerne mit Ihnen teilen.
In Seminaren und zusätzlichen Weiterbildungsveranstaltungen werden Sie Ihr theoretisches Wissen erweitern und das Gelernte mit unseren Chef- und Oberärzten diskutieren. Tageweise Einblicke in andere Fachabteilungen (z.B. Schmerztherapie, Pathologie), auch außerhalb der Wahlfächer, sind jederzeit möglich und werden nach individueller Absprache unterstützt.
Die meisten unserer Chefärzte sind habilitierte Mitglieder medizinischer Fakultäten und in die Lehre an ihren jeweiligen Universitäten eingebunden.
Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Chefarzt Prof. Dr. med. Mischke, unter der Telefonnummer 09721 720-2488 oder med1@leopoldina.de.