Responsibilities
- Planung, Entwicklung und Konfiguration komplexer Simulationsnetzwerke - inklusive Hard- und Softwarekomponenten
- Integration von Systemkomponenten für Trainings- und Ausbildungssimulatoren
- Weiterentwicklung und Anpassung bestehender Simulationssoftware auf Basis von C++ und Qt unter Linux und Windows
- Entwicklung und Wartung von Funktionen auf der Netzwerkebene innerhalb einer Echtzeit-Simulationsarchitektur
- Einbindung und Steuerung von Hardware-Schnittstellen in die Simulationsumgebung
- Installation, Inbetriebnahme und Tests der Softwarelösungen - sowohl intern als auch direkt beim Kunden vor Ort
- Analyse technischer Anforderungen in enger Abstimmung mit den Systemingenieuren
- Erstellung technischer Dokumentationen (Anforderungen, Architektur, Design)
- Planung und Auswertung von Unit- sowie Subsystemtests
- Durchführung von Tests zur Steigerung der Systemstabilität und -zuverlässigkeit
Qualifications
- Abgeschlossenes Studium der (Fach-)Informatik oder eine gleichwertige Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++, Qt, STL sowie in der Arbeit mit verteilten Systemen
- Fundierte Kenntnisse zu Netzwerkdiensten unter Windows und Linux
- Idealerweise Erfahrung in objektorientierter Softwareentwicklung, Modellierung und Testverfahren
- Bonus: Kenntnisse in Low-Level-Netzwerkprogrammierung (IPv4/IPv6, UDP, TCP), PostgreSQL und Protobuf
- Wünschenswert: Grundwissen im Umgang mit Cisco-Netzwerkkomponenten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und gute kommunikative Fähigkeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Teamspirit und Diversität
- Work-Life-Balance
- Attraktive Vergütung
- Sozialleistungen
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team- und Sportevents
- Globales Netzwerk
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Eine Übersicht über unsere Benefits befindet sich auf unserer Webseite unterhalb Karriere und Benefits.