Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Unternehmen im Bereich soziale Netzwerke sucht einen Softwareentwickler (m/w/d) in Karlsruhe zur Weiterentwicklung der Knuddels-Plattform. Sie gestalten neue Funktionen und kommunizieren direkt mit der Community, während Sie ein vielseitiges, motiviertes Team unterstützen. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik und gute Kenntnisse in Java, TypeScript sowie agilen Methoden sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und ein herzlicher Teamgeist warten auf Sie.
TLDR: Weiterentwicklung der Chat Community Knuddels
Du wirst Teil von Knuddels, der größten Chat Community Europas. Du entwickelst unsere Plattform weiter, auf der sich täglich hunderttausende Menschen begegnen, kennenlernen und tiefe menschliche Beziehungen aufbauen. Unsere Vision: „Durch Knuddels finden alle spielerisch wichtige Menschen fürs wahre Leben“.
Knuddels ist eine soziale Gemeinschaft, die auf demokratischen Regeln und Mitgestaltung basiert. Über 2000 Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich als Moderator:innen. Welche das sind, wird alle 2 Monate in demokratischen Wahlen bestimmt. Dieses System entwickelst du mit dem Community Management weiter und setzt daraus resultierende Verbesserungen um, die das Miteinander in der Community schöner und sicherer machen, sodass Knuddels zu einem Wohlfühlort für alle wird.
Du wirst bei Projekten früh in Zielsetzung und Konzeption eingebunden. Dadurch baust du ein ganzheitliches Verständnis auf und kannst deine Arbeit erfolgreicher gestalten. Neben engagierten Teammitgliedern und einer herzlichen Arbeitsatmosphäre hast du die Möglichkeit, mit KI-gestützter Softwareentwicklung echte Community-Probleme zu lösen: von automatischer Inhaltsmoderation über intelligente Empfehlungen bis hin zu Flirtfunktionen, die Menschen spielerisch zusammenbringen.
kennenlernen können (z. B. Freunde vorschlagen mit Recommender-Systemen)
gute Gespräche miteinander haben (z. B. Gesprächseinstiege durch KI generieren)
eine gute Zeit haben (z. B. Trolle automatisch sperren via Machine Learning)
Emotionen ausdrücken können (z. B. Rosen verschicken)
sich sicher fühlen (z. B. Bilder mit KI auf unangemessene Inhalte prüfen)
zusammen spielen können (z. B. Quiz spielen)
sich selbst verwirklichen und einbringen können (z. B. Wahlsystem für ehrenamtliche Moderation)