Overview
Das erwartet Sie
- Verantwortliche Betreuung und Koordination von Fachkonstellationen in unseren Fördermittelsystemen sowie den verbundenen Subsystemen.
- Strategische Mitgestaltung: Neukonzeption und Weiterentwicklung von IT- und Fachprojekten; maßgebliche Mitarbeit an der Erstellung und Optimierung von Prozessen; fungieren als Sparringspartner für das Team und die Führungskräfte.
- Umsetzung von Anforderungen: Initiieren von Vorhaben und Übernahme der Umsetzung der daraus resultierenden Anforderungen; Sicherstellung der erfolgreichen Implementierung und Weiterentwicklung unserer Prozesse.
- Kooperative Zusammenarbeit: Aktive Zusammenarbeit mit dem Bereich Investitionsförderung; repräsentative Rolle in den Themenfeldern; kontinuierlicher Austausch mit IT-Dienstleistern und Förderinstituten.
- Optimierung agiler Methoden: Nutzung agiler Arbeitsmethoden; Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Gremien-Arbeit; Beitrag zu unserem Erfolg.
Das bringen Sie mit
- Akademischer Hintergrund: Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium (mit starkem Bezug zu Finanzdienstleistungen) oder Berufsausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d).
- Erfahrung und Expertise: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kredit, Fördermittel oder Prozessmanagement in der IT; Umsetzung prozessualer Arbeitsabläufe im Kredit- oder Fördermittelgeschäft sowie in Fach- bzw. IT-Projekten.
- Spezialwissen: Vertiefte Kenntnisse in der Anwendung von IT-Systemen der genossenschaftlichen Finanzgruppe sind vorteilhaft.
- Leidenschaft für das Fördermittelgeschäft: Umfassendes Know-how und Begeisterung für das Fördermittelgeschäft – fachlich, prozessual und digital – ergänzt durch ein solides betriebswirtschaftliches Verständnis.
- Technische Kompetenz: Technisches Wissen sowie prozessorientiertes Denken und Handeln.
- Digitalisierung und Automatisierung: Deutlich ausgeprägte Affinität zur Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen.
Was wir bieten
- Von einer attraktiven leistungsbezogenen Vergütung bis zur Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Von mobiler Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten bis zur betrieblichen Altersversorgung.
- Von umfangreichen Weiterbildungsprogrammen bis zu Gesundheits- und Fitnessangeboten.
- Bei der DZ BANK erhalten Sie viele Leistungen und Vorteile sowie optimale Bedingungen für Ihre persönliche Entwicklung.
- Wir leben genossenschaftliche Werte und achten auf eine Work-Life-Balance.
Vielfalt
Vielfalt ist bei uns willkommen: Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen – unabhängig von Alter, Beeinträchtigung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Hinweis
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – und auf Sie.