Stellendetails zu: (Senior) AI Security Expert (m/w/dh3>
Arbeitgeber: TÜV Nord Service GmbH & Co. KG
Beginn ab 01.04.2026
Arbeitsort: Essen, Ruhr
Anstellungsart: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Berufsbezeichnung: IT-Sicherheitskoordinator/in
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
Stellenbeschreibung
Was du bei uns bewegst
- Sichere & vertrauenswürdige KI: Du gestaltest gemeinsam mit unserem Team die Basis für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz in der Europäischen Union.
- Prüfplanung und Durchführung: Du führst umfassende Prüfungen von KI-Systemen sowie den dazugehörigen Lifecycle-Prozessen durch.
- Robustheits- und Sicherheitsanalysen: Du führst gezielte Analysen zur Robustheit, Sicherheit und Schwachstellen von Machine-Learning-Modellen durch, um potenzielle Risiken zu identifizieren und technische Prüfverfahren kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Regulatorische Analyse: Du analysierst die aktuellen regulatorischen Vorgaben (z. B. EU AI Act und daraus hervorgehende Normungsaufträge) und übersetzt diese in konkrete Prüf- und Bewertungskriterien für KI-Systeme. Dabei entwickelst du bei Bedarf geeignete Methoden zur Klassifizierung und Risikobewertung technischer Aspekte.
- Prototypenentwicklung: Du entwickelst prototypische Anwendungen, beispielsweise im Bereich Computer Vision oder Generative KI, zur Validierung und Demonstration von Prüfmethoden.
- Dokumentation und Präsentation: Du erstellst detaillierte technische Dokumentationen, Auditberichte und Analysen und präsentierst die Ergebnisse überzeugend gegenüber nationalen und internationalen Projektpartner:innen.
- Security/Safety/Privacy-by-Design: Du unterstützt unsere Kund:innen dabei, die regulatorischen und normativen Anforderungen zu verstehen und umzusetzen. Dabei bringst du Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Datenschutzaspekte von Anfang an in die Entwicklung und Prüfung von KI-Systemen ein.
- Netzwerk: Du repräsentierst unser Unternehmen auf Messen und Veranstaltungen, knüpfst wertvolle Kontakte und informierst dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der KI-Branche.
Was dich ausmacht
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar/höher) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz, Data Science oder IT-Sicherheit
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Machine Learning und im Umgang mit den gängigen Frameworks (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn)
- Interesse für regulatorische Anforderungen an KI-Systeme (z. B. EU AI Act, ISO-Normen) und idealerweise erste Erfahrung in der Entwicklung von Prüf- oder Bewertungsansätzen
- Fundierte Programmierkenntnisse in Python sowie erste Praxiserfahrung und Fachkenntnisse in den Bereichen Computer Vision, Deep Learning, Generative KI oder NLP
- Vertrautheit mit Themen wie KI-Robustheit, Erklärbarkeit und Vertrauenswürdigkeit; Kenntnisse in IT-Security oder Safety von Vorteil
- Analytische, strukturierte, lösungsorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Freude an der Aufbereitung komplexer, technischer und regulatorischer Sachverhalte
- Kommunikationsvermögen in deutscher oder englischer Sprache in Wort und Schrift sowie Lernbereitschaft für die jeweils andere Sprache (Deutsch oder Englisch) oder idealerweise bereits Grundkenntnisse (A2/B1) darin