Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Satellite Control Software Engineer (m/w/d)

OHB SE

Bremen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die OHB System AG sucht einen Satellite Control Software Engineer, um innovative Softwarelösungen für die Raumfahrt zu entwickeln. Die Position umfasst die Arbeit an Projekten im Bereich Satellitensteuerung, die Entwicklung und Validierung von Software sowie die Zusammenarbeit im internationalen Team. Interessierte sollten ein Studium in den relevanten Fachrichtungen und Erfahrung im Embedded Software Engineering mitbringen.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Zuschuss zur Altersvorsorge
30 Urlaubstage
Mobiles Arbeiten
Betriebsrestaurant und Essenszuschuss
Gesundheitsmanagement
Sabbatical

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Erfahrung im Software Engineering, idealerweise im Bereich Embedded Systems.
  • Vertrautheit mit modernen Entwicklungsmethoden und agilen Methoden.

Aufgaben

  • Mitwirken an spannenden Raumfahrtprojekten und Entwicklung von Embedded Software.
  • Requirements Engineering auf technische Spezifikationsebene.
  • Entwicklung moderner Softwarearchitekturen für komplexe Systeme.

Kenntnisse

Anforderungsanalyse
Softwaredesign
Programmierung in C/C++
Unit-Testing
Validierung
CI/CD
Scripting (Python)
Kommunicationsschnittstellen
Echtzeitbetriebssysteme

Ausbildung

Studium in Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung

OHB System AG – We.Create.Space

Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt. Dazu zählen erdnahe und geostationäre Satelliten für Erdbeobachtung, Navigation, Telekommunikation, Wissenschaft und Exploration des Weltraums ebenso wie Systeme für die astronautische Raumfahrt und die Luftaufklärung. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern und ihrer Leidenschaft für Innovation, ihrem Engagement und ihrer Initiative.

Die OHB System AGsucht am Standort Bremenfür eine unbefristete Festeinstellung eine:n

Satellite Control Software Engineer (m/w/d)

Du möchtest an Technologien arbeiten, die unseren Planeten aus dem All beobachten, die Kommunikation weltweit ermöglichen oder die Grenzen des Sonnensystems erkunden? Dann bist Du bei OHB System AG genau richtig! Als eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas entwickeln wir mit Leidenschaft und Innovationskraft Satellitenlösungen für die Missionen von morgen.

Ihre Aufgaben

In einem dynamischen Umfeld mit komplexen Systemen suchen wir kluge, engagierte Köpfe, die mit uns gemeinsam hochwertige Softwarelösungen gestalten:

Gestalte mit uns die Zukunft der Satellitensteuerung!
Du liebst Technik, die wirklich abhebt? Bei uns entwickelst Du Software, die im All zum Einsatz kommt – präzise, zuverlässig und zukunftsweisend. Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen Projekten im Bereich der Satelliten- und Instrumentensteuerung.

Deine Mission:

  • Mitwirken an spannenden Raumfahrtprojekten
    Du unterstützt laufende und neue Projekte im Bereich der Embedded Software für Satellitensteuerung und wissenschaftliche Instrumente
  • Anforderungen verstehen und gestalten
    Du arbeitest aktiv am Requirements Engineering – sowohl auf technischer Spezifikationsebene (TS) als auch gemeinsam mit Kunden auf Baseline-Ebene (RB)
  • Architektur mit Weitblick
    Du entwickelst mit uns moderne Softwarearchitekturen für komplexe Systeme im Weltraumumfeld
  • Code, der Maßstäbe setzt
    Du konzipierst und entwickelst robuste Softwarekomponenten – von der Idee bis zur Umsetzung
  • Testen, bis alles sitzt
    Du führst Unit-, Integrations- und Validierungstests durch und stellst sicher, dass unsere Software auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert
  • Qualität im Fokus
    Du führst Verifikationstätigkeiten wie statische Codeanalysen durch und sorgst für höchste Softwarequalität
  • Dokumentation mit Sinn und Verstand
    Du dokumentierst Deine Arbeit nachvollziehbar und strukturiert – für Kollegen, Kunden und die Zukunft
  • Agiles Arbeiten im Team
    Du unterstützt Scrum Master und Product Owner bei der Sprintplanung und dem Projekt-Reporting
  • Innovation fördern
    Du bringst Dich bei der Weiterentwicklung unserer Prozesse, Tools und Technologien aktiv ein

Was Dich bei uns erwartet?

  • Ein hochmotiviertes internationales Team mit echter Leidenschaft für Raumfahrt
  • Spannende Projekte mit internationaler Sichtbarkeit
  • Agile Arbeitsmethoden
  • Raum für Eigeninitiative und kreative Lösungen
  • Ein Umfeld, in dem Technikbegeisterung geschätzt wird
Ihre Qualifikationen

Wir suchen kluge Köpfe mit Leidenschaft für Technik – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder beruflichem Werdegang. Wenn Du Dich in den folgenden Punkten wiedererkennst, freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation – auch Quereinsteiger:innen mit entsprechender Erfahrung sind willkommen
  • Erfahrung im Software Engineering, idealerweise im Bereich Embedded Systems
  • Sicherer Umgang mit modernen Entwicklungsmethoden: Anforderungsanalyse, Softwaredesign, Programmierung in C/C++, oder Rust, Unit-Testing, Validierung, CI/CD, Konfigurationsmanagement und Scripting (z. B. mit Python)
  • Kenntnisse in Echtzeitbetriebssystemen wie RTEMS, VxWorks oder Embedded Linux sowie in Kommunikationsschnittstellen (z. B. MILBUS, CANBUS, Ethernet, serielle Schnittstellen)
  • Idealerweise Erfahrung mit Multicore-Prozessoren, z. B. LEON GR712/GR740 oder Zynq 7000 (ARM), und deren Einsatz in Embedded-Systemen
  • Vertrautheit mit agilen Methoden und Entwicklungsstandards wie ECSS-E-ST-40C, ECSS-Q-ST-80C oder vergleichbaren Normen (z. B. DO-178B)
  • Begeisterung für Technik, Eigeninitiative und der Wunsch, gemeinsam im Team etwas zu bewegen
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke – auf Deutsch und Englisch – sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Du musst nicht alle Punkte erfüllen – wir suchen keine Superheld:innen, sondern Menschen mit Potenzial. Wenn Du Lust hast, mit uns die Raumfahrt von morgen zu gestalten, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Wir bieten Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & mobiles Arbeiten im Ausland Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy) Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung & jährlicher Mitarbeiterdialog Raumfahrtprojekte Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen Familie: Kindergartenzuschuss / Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung & bezahlte Kindkrank-Tage Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & Freie Forschung und Entwicklung

Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.




Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und heben Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf eine neue Ebene. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - Wir freuen uns über Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung! Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unser Onlinetool.

OHB System AG
Human Resources

Fragen zu dieser Ausschreibung? Sven Friedrich steht Ihnen gerne unter career@ohb.de zur Verfügung.


Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.