Übersicht
SAP BTP Cloud Integration Entwickler (m/w/d) in Saarbrücken oder remote/Home-Office. 40 Stunden/Woche, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten. Arbeiten in einem internationalen IT-Digitalisierungsunternehmen mit SAP-Beratung, SAP S/4HANA-Implementierung und Integrationsprojekten. Ziel ist es, moderne Technologien verantwortungsvoll zu nutzen und Kundenorientierung zu leben. Die Arbeit erfolgt in einem teamorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien; gelegentliche Vor-Ort-Termine beim Kunden sind möglich.
Ihre Tätigkeiten
- Als SAP BTP Cloud Integration Entwickler integrieren Sie in der Integration Suite zwischen SAP S/4HANA Cloud, SAP Business Technology Platform (BTP) und Non-SAP-Lösungen.
- Erstellung technischer Konzepte und kundenspezifischer Lösungen auf Basis von SAP CPI/SAP BTP und/oder Connectivity Service.
- Anforderungsprüfung, Konzeption und Neuerstellung von Prozessen, Komponenten und IT-Systemen, Technologiestacks und Entwicklungsumgebungen.
- Go-Live-Unterstützung, Architekturlösungen und Komponenten-Design.
Ihre Voraussetzungen
- Praxis-Erfahrung und Bereitschaft zur Projektarbeit, sowie Erfahrung im Training/Jung- und Senior-Kollegen und Support-Erfahrung.
- Bedarfsermittlung und Lösungsverständnis zur Kundennutzen-Überzeugung.
- Ausbildung im SAP-Umfeld oder Studium der Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gute Kenntnisse in Schnittstellentechnologien (IDoc, REST, SOAP, OData, Webservices), Repräsentationen (XML, JSON) und Datenmapping (Groovy, Java, XSLT, grafisches Mapping).
- Gute Kenntnisse in Middleware-Anwendungen wie SAP CPI, SAP Process Orchestration (PI/PO), Mulesoft, Talend, Apache Camel.
- Hohe Selbstständigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit, Empathie, Kommunikationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, Kommunikationsstärke.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was bietet Ihnen das Unternehmen
- Attraktive tarifliche Vergütung mit Jahresbonus, vermögenswirksame Leistungen, Rabattprogramme, Sozialleistungen, 30 Urlaubstage, freie Tage an Weihnachten und Silvester/Neujahrsabend.
- Arbeitszeit: 40 Stunden/Woche, Gleitzeit; Home-Office/Mobile Office möglich; 1-2 Tage Büro pro Monat.
- Unternehmensstandort: Saarbrücken; mobiles Arbeiten und Reisen in begrenztem Umfang.
- Arbeitsmittel: Lenovo ThinkPad und iPhone.
- Reisebereitschaft: gering.
- Unternehmenskultur: flache Hierarchien, offenes, inklusives Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten, Feedback-Kultur.
Highlights
- Spannende Ausrichtung in einem wachsenden Unternehmen mit breitem Tätigkeitsfeld.
- Hoher Freiheitsgrad durch flache Hierarchien; aktive Mitgestaltung und Weiterbildungs Möglichkeiten.
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten und starker Teamzusammenhalt.
- Teamführungsmöglichkeiten bzw. Training junger Kolleginnen und Kollegen.
- Zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Boni, Incentives, Fahrradleasing, Mitarbeiterevents.