Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht eine Sachbearbeitung im Sachgebiet für Steuerschätzungen. Die Rolle erfordert Kenntnisse im Steuerrecht und eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten. Bewerbungen sind bis zum 24.10.2025 möglich.
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industrie-kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Rechnungswesen und Steuern eine
Sachbearbeitung (w, m, d) im Sachgebiet „Steuerschätzung, Rechtsprechung und kommunale Aufwandsteuern“
Die Stadt Duisburg erhebt Gewerbesteuer, Grundsteuer sowie eine Reihe kommunaler Aufwandsteuern.
Im Zusammenhang mit der Veranlagung zur Sexsteuer sowie Zweitwohnungssteuer werden folgende Aufgaben wahrgenommen:
Für Beamtinnen bzw. Beamte:
Für Beschäftigte:
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweisen der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnissen/dienstlichen Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 21-30/50047421 (330) bis zum 24.10.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen – unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung – sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.
Hierfür steht Ihnen Yvonne Slongo, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-983057, gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Wenden Sie sich bitte an Petra Mareczek, Amt für Rechnungswesen und Steuern, Telefon 0203/283-2263.
Siehe auch weitere Informationen unter der Karriereseite.