Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Ministerium im Bereich Inneres in Baden-Württemberg sucht Sachbearbeiter (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Position umfasst die Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen im Bereich Personenstand und Beamtenrecht und erfordert gute Rechtskenntnisse sowie Teamfähigkeit. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten Umfeld wartet auf die Bewerber. Bewerbungsfrist ist der 12.10.2025.
Im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen sind in der Abteilung 2 - Verfassung, Kommunales, Recht, Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa - zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:
Vollzeit / Teilzeit 80% (Kennziffer 41-2025)
Ihre Aufgaben:
Der eine Dienstposten umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgabengebiete:
Der andere Dienstposten umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgabengebiete:
Organisatorische Veränderungen sowie Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.
Es handelt sich um interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vorwiegend rechtlich geprägte Dienstposten.
Erwartet werden:
Unser Angebot:
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten undkollegialen Umfeld.
Informationen für Beamtinnen und Beamte:
Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des gehobenen Verwaltungsdienstes bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich dazu aufgefordert, sich zu bewerben.
Das Land Baden-Württemberg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen steht Ihnen Frau Heinritz (Tel. 0711/231-3139) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer 41-2025 über unser Extern: Online Bewerberportal (Öffnet in neuem Fenster) bis zum 12.10.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen etc.) bei.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei Bewerberverfahren erhalten Sie hier .