Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung sucht eine*n Verwaltungswirt*in für das Amt für Soziales und Jugend. Sie sind für die Beratung der Anwender*innen der Software SoPart KVC verantwortlich und unterstützen bei Verwaltungsangelegenheiten. Ein sicherer Umgang mit Standardsoftware und Teamarbeit sind erforderlich. Die Position ist unbefristet mit der Möglichkeit von Teilzeit. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
BesGr A 9 LBesO (Laufbahngruppe 1) bzw. EG 9a TVöD für das Amt für Soziales und Jugend.
Die Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder (51/2) ist mit rund 1700 Mitarbeitenden die größte Abteilung der Stadtverwaltung Düsseldorf und befasst sich mit allen Fragen rund um die Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt. Unser gemeinsames Ziel ist es, dass Kinder in Düsseldorfer Kindertageseinrichtungen und Tagespflegen gesund, sicher und glücklich aufwachsen. Dazu gehört die individuelle Förderung aller Kinder, die Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Insbesondere beim Betrieb der über 100 städtischen Kitas ergeben sich vielfältige Aufgaben, welche durch das Team Verwaltung aktiv unterstützt werden. Der Aufgabenbereich des Verwaltungsteams beinhaltet verschiedene Verwaltungs-, Organisations- und Controllingaufgaben. Das Team besteht derzeit aus einer Teamleitung sowie 10 Mitarbeiter*innen. Gerne würden wir Sie als neue*n Kolleg*in begrüßen. Welche Tätigkeiten Sie im Einzelnen unter anderem erwarten, entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Erläuterung.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.
Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind erwünscht.
Wir orientieren uns bei unserem Handeln und in unserer Arbeitsweise an dem amtsweiten Leitbild, welches unsere Werte widerspiegelt: https://www.duesseldorf.de/jugendamt/wir
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 09.10.2025 über den Button „Stell dich vor!“.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Sibel Karagöz, Telefon 0211 89-24716, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unser Bewerbenden-Büro, Telefon 0211 89-99900, Moskauer Straße 25, 2. OG, rechts. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51H/02/79/25/01.