Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Justizbehörde in Niedersachsen sucht eine Sachbearbeitung im Projektmanagement. Sie leiten IT-Projekte, bereiten Sitzungen vor und unterstützen das Projektcontrolling. Ein Hochschulabschluss im IT-Bereich und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich. Der Job bietet flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 18.000 PC-Arbeitsplätzen. Daneben betreiben wir mit unseren 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz.
Zur Verstärkung unseres Teams im SG 2302 – Projekte, Prozesse, Risiko- und Datenschutzmanagement suchen wir für den Standort Celle ab sofort dauerhaft und in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung im Bereich des Projektmanagement (w/m/d).
Das Projektmanagement unterstützt durch die Koordination und Leitung von IT-Projekten die Serviceerbringung des Zentralen IT-Betriebs.
Der Dienstort ist flexibel. Die Kommunikation findet überwiegend über Skype for Business statt, das Sachgebiet organisiert daneben regelmäßige Präsenzbesprechungen in Celle.
Sie koordinieren eigenverantwortlich im Rahmen der als Projektleitung übernommenen Projekte die Servicebereitstellung, u.a. durch die Begleitung der Serviceentwicklung sowie die Entwicklung und interne Abstimmung von Prozessen und begleitenden Handlungsanweisungen.
Die Grundlage Ihres Profils bildet ein einschlägiger Hochschulabschluss oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Prozess- und IT-Projektmanagement-Umfeld.
Der Arbeitsplatz ist personalrechtlich dem Oberlandesgericht Celle zugeordnet.
Sie sind interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 5112 ZIB E 70/25 bis zum 30.10.2025 per E-Mail an
ZIB-Karriere@justiz.niedersachsen.de
oder
Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz
SG 1001 - Personal, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit
Mühlenstraße 5
26122 Oldenburg
Für fachbezogene Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Sachgebietsleiterin Frau Sander (05141 5937-1473). Für Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Herr Schweifel, SG 1001 – Personal (05141 5937-1423), zur Verfügung.
Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen in den Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.