
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine öffentliche Verwaltung in Hessen sucht eine/n Sachbearbeiter/in für die Handwerksmeister/in Straßenverkehrstechnik. Die Stelle bietet einen sicheren Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten. Kandidat/innen sollten eine abgeschlossene Meisterprüfung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Straßenbau und gute Deutschkenntnisse (C1) vorweisen. Zusätzliche Vorteile umfassen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und kostenlose Jobtickets.
Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: Wissenschaftsstadt Darmstadt
Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag, Abend)
unbefristet
Veröffentlichungsdatum: Vor 2 Tagen veröffentlicht
beim Mobilitäts- und Tiefbauamt, Abteilung Bau und Betrieb
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit 19 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Steuerung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustands der verkehrstechnischen Einrichtungen. Aufgrund einer Vielzahl von Straßenumbau-, Kanalbau-, Brückenbau- und Gleisbaumaßnahmen sowie der damit verbundenen ständig wechselnden Verkehrsführungen müssen Lichtsignalanlagen, Wegweisungen, StVO-Beschilderungen und Markierungen den jeweiligen Gegebenheiten angepasst werden (Verkehrsmanagement). Der Betrieb und die Instandhaltung von Sonderbauwerken sind sicherzustellen. Als Straßenbaulastträger ist die Stadt Darmstadt verpflichtet, die verkehrstechnischen Einrichtungen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht jeder‑zeit in einem einwandfreien prüfbaren und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies ist auch öffentlich darzustellen.
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Feigk, Sachgebietsleiter Straßenverkehrstechnik, Tel.: 06151 13-2964.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Helfen Sie uns, auch im nächsten Jahrzehnt einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen.
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Öffentliche Verwaltung
Betriebsgröße: ~ 3.400
Als eine der größten kommunalen Arbeitgeberinnen in Hessen beschäftigen wir derzeit knapp 3.400 Mitarbeitende, die sich tagtäglich für unsere Stadt und ihre Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen.
Als weltoffene, tolerante und bürgernahe Verwaltung erwartet Sie ein zukunfts‑ und standortsicherer Arbeitsplatz sowie Raum für selbstständiges und innovatives Arbeiten. Mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Ziele zu einer modernen und nachhaltigen Verwaltung verwirklichen und gemeinsam weiter wachsen. Wir freuen uns, wenn Sie diese wichtige Aufgabe gemeinsam mit uns meistern!