Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter:in „Wohn- und Betreuungsaufsicht“

Freien Hansestadt Bremen

Bremen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine öffentliche Verwaltung in Bremen sucht eine:n Sachbearbeiter:in für die Wohn- und Betreuungsaufsicht in Teilzeit. Verantwortlichkeiten umfassen die Einhaltung gesetzlicher Standards und die Beratung von Bewohnern. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften ist erforderlich. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Fortbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt:in.
  • Erfahrungen in der Anwendung der Sozialgesetze sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zur Arbeit in ungünstigen Zeiten.

Aufgaben

  • Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetz.
  • Beratung von Leistungsanbietern sowie Bewohnern in betreuten Wohnformen.
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Kommunikations- und Informationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungswissenschaften
Ausbildung als Verwaltungsfachwirt:in

Tools

Standardsoftware (Office)
Jobbeschreibung
Overview

Sachbearbeiter:in „Wohn- und Betreuungsaufsicht“ (w/m/d) – Senatsverwaltung für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, Abteilung „Kommunale Kliniken, Pflege und Verbraucherschutz“, Referat „Pflege, Heimrecht, Wohn- und Betreuungsaufsicht“. Die Stelle ist eine unbefristete Teilzeitstelle (0,5 Vollzeiteinheiten) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Entgeltgruppe 12 TV-L (Kennziffer 310-9 2025).

Berufsgruppe: Verwaltungspersonal / Controlling / Verwaltungsmanagement

Bereich: Das Referat „Pflege, Heimrecht, Wohn- und Betreuungsaufsicht“ hat den Auftrag, eine bedarfsgerechte pflegerische Versorgungsstruktur sicherzustellen. Ein zentraler Bereich ist die Bremische Wohn- und Betreuungsaufsicht (WBA). Durch Beratung, Kontrolle und ordnungsrechtliche Maßnahmen wird die Einhaltung gesetzlicher Qualitätsstandards sowie die Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner in betreuten Wohnformen gewährleistet.

Aufgabengebiet
  • Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Bremischen Wohn- und Betreuungsgesetz (BremWoBeG)
  • Mitwirkung bei Bedarfsermittlung, Planung und konzeptioneller Beratung von Pflege- und Betreuungseinrichtungen im Land Bremen
  • Beratung der verantwortlichen Leistungsanbieter sowie der Bewohnerinnen und Bewohner in betreuten Wohnformen
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Wahrnehmung von Aufgaben eines noch festzulegenden Vertiefungsgebietes
Voraussetzungen

Tarifbeschäftigte: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Dipl.) der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften bzw. eines vergleichbaren Studienfachs oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt:in (w/m/d)

Weitere fachliche und außerfachliche Erwartungen:

  • Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und Erfahrungen in der Anwendung der Sozialgesetze oder Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Kenntnisse in der Anwendung der Standardsoftware (Office)
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit in ungünstigen Zeiten (Abends/Wochenenden) und zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Wünschenswert
  • Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in Einrichtungen der Altenhilfe/Behindertenhilfe oder vergleichbare Erfahrungen
Bewerbungsfrist

unbefristet

Allgemeine Hinweise
  • Vielseitige Aufgaben: Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche Bremens in einem vielfältigen und kollegialen Team mitgestalten können.
  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, ortsflexibles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub und der Ausgleich von Überstunden in Freizeit.
  • Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundes Arbeiten: Gesundheitsmanagement mit vergünstigter Firmenfitness und internen gesundheitsfördernden Angeboten.
  • Zentrale Lage: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; Jobticket als Jahresabonnement.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Tarifbeschäftigte sind in der betrieblichen Altersvorsorge der VBL zusatzversichert.
Bewerbungshinweise

Interesse? Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Arbeitszeugnis/dienstliche Beurteilung, Zeugnisse der Studien- oder Ausbildungsabschlüsse; ein Foto ist nicht beizufügen).

Die Auswahlentscheidung erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Eine dienstliche Beurteilung oder ein Arbeitszeugnis, das nicht älter als ein Jahr ist, ist unverzichtbar. Falls Sie sich derzeit in Elternzeit befinden oder keiner Tätigkeit nachgehen, reichen Sie bitte ein Arbeitszeugnis oder eine dienstliche Beurteilung der letzten Tätigkeit ein. Die Vorlage ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich. Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn die Beurteilung bzw. das Arbeitszeugnis bis spätestens zwei Wochen nach Ende der Bewerbungsfrist eingereicht wird. Falls ein aktuelles Arbeitszeugnis aus vertraulichen Gründen nicht rechtzeitig vorgelegt werden kann, bitten wir um Hinweis.

Beamt:in bzw. Beschäftigte:r im öffentlichen Dienst: Bitte Statusamt bzw. Entgeltgruppe angeben. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber:innen haben bei gleicher Eignung Vorrang. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sowie außerberufliches Engagement werden begrüßt. Bitte ggf. eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte beilegen.

Ansprechpersonen

Für nähere fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Hinrichsen (Tel. 0421/361 16 181) zur Verfügung. Zuständige Ansprechpartnerin für den Verfahrensablauf ist Frau Erxleben vom Bewerbermanagement bei Performa Nord (Tel.: 0421/361-20521).

Ihre Bewerbung (gerne per Mail als PDF-Format) richten Sie bitte bis zum 14.10.2025 an

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.