Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommiertes Forschungsinstitut sucht eine*n Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung, um die Verwaltung zu unterstützen. In dieser unbefristeten Stelle sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Geschäftsvorfällen, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Erstellung von Zahlläufen in SAP R/3. Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit, idealerweise in einer öffentlich finanzierten Einrichtung. Freuen Sie sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen. Wenn Sie eine teamorientierte, zuverlässige Person sind, die neue Herausforderungen annimmt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
In der Verwaltung des Fritz-Haber-Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist für Teilzeit geeignet. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund.
Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. gehört mit seinen ca. 400 Beschäftigten zu den international renommiertesten Forschungsinstituten. Das Institut betreibt Grundlagenforschung zum Verständnis von chemischen und physikalischen Prozessen an Oberflächen, Grenzflächen Clustern und Nanostrukturen. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreiben hier auf historischem Gelände Spitzenforschung, die weltweit einzigartig ist. Um die Forschung optimal zu unterstützen, haben wir eine engagierte Verwaltung, für die wir Verstärkung suchen.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und freuen uns besonders über Bewerbungen von Migrantinnen und Migranten.
Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Weitere Informationen zum FHI finden Sie hier: http://www.fhi-berlin.mpg.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns zeitnah über Ihre vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter https://www.fhi.mpg.de/stellenangebote. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend geprüft, um die Stelle schnellstmöglich zu besetzen.