Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m-w-d)

Vividus Akademie

Berlin

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein renommiertes Forschungsinstitut sucht eine*n Sachbearbeiter*in für die Finanzbuchhaltung, um die Verwaltung zu unterstützen. In dieser unbefristeten Stelle sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung von Geschäftsvorfällen, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Erstellung von Zahlläufen in SAP R/3. Sie bringen eine kaufmännische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung mit, idealerweise in einer öffentlich finanzierten Einrichtung. Freuen Sie sich auf ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen. Wenn Sie eine teamorientierte, zuverlässige Person sind, die neue Herausforderungen annimmt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung
Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
Zuschuss zum Jobticket
Berufliche Sicherheit
Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit der Kinderbetreuung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung.
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung.

Aufgaben

  • Bearbeitung laufender Geschäftsvorfälle in der Finanzbuchhaltung.
  • Erstellung von Zahlläufen und Kontenabstimmungen.

Kenntnisse

Finanzbuchhaltung
SAP R/3
MS Office
Steuerrecht
Handelsrecht
Englischkenntnisse
Teamarbeit

Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in

Tools

SAP R/3
MS Office
Jobbeschreibung

In der Verwaltung des Fritz-Haber-Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet und mit 39 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist für Teilzeit geeignet. Die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Bund.

Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. gehört mit seinen ca. 400 Beschäftigten zu den international renommiertesten Forschungsinstituten. Das Institut betreibt Grundlagenforschung zum Verständnis von chemischen und physikalischen Prozessen an Oberflächen, Grenzflächen Clustern und Nanostrukturen. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler betreiben hier auf historischem Gelände Spitzenforschung, die weltweit einzigartig ist. Um die Forschung optimal zu unterstützen, haben wir eine engagierte Verwaltung, für die wir Verstärkung suchen.

Ihre Aufgaben
  1. Bearbeitung von laufenden Geschäftsvorfällen für die Bereiche Bau, Betrieb und Instandhaltung
  2. Debitoren und Kreditorenbuchhaltung
  3. Erstellen und Durchführung von Zahlläufen (in SAP R/3)
  4. Kontenabstimmung und –klärung/inkl. Mahnwesen & Überwachung der offenen Posten
  5. Stammdatenpflege und Archivierung (Belegablage)
  6. Zuarbeit bei der Erstellung von Statistiken und Übersichten
  7. Unterstützung bei der Erstellung von Monats-/Zwischen- und Jahresabschlüssen
  8. Vorbereitung und Begleitung von Rechnungsprüfungen und Audits
  9. Begleitung von Drittmittelprojekten (EU, DFG, BMBF, Industrie)
  10. Kommunikation und Zusammenarbeit mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Mittelgebern
Wir suchen Sie
  1. mit erfolgreich abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Zusatzqualifikation in der Finanzbuchhaltung oder Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in; oder mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen; alternativ auch als Quereinsteiger*in
  2. mit mindestens 2-jähriger aktueller Berufserfahrung in der ganzheitlichen Finanzbuchhaltung, möglichst in einer Forschungs- oder öffentlich finanzierten Einrichtung
  3. mit Kenntnissen im Steuer- und Handelsrecht sowie idealerweise auch des öffentlichen Haushaltsrechts
  4. mit Anwendungserfahrungen in SAP R/3 oder vergleichbarer Systeme und MS Office
  5. möglichst mit Erfahrungen in der digitalen Rechnungsverarbeitung und der Drittmittelbewirtschaftung
  6. mit der Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen
  7. mit sehr guten Deutschkenntnissen (C2 oder Muttersprache) und berufserprobten Englisch-Kenntnissen (mind. B1) in Wort und Schrift
  8. als Teammitglied und freuen uns auf eine*n neue*n zuverlässige*n Kolleg*in mit Lernbereitschaft, Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturkreise sowie ziel- und serviceorientierter Arbeitsweise.
Wir bieten
  1. neben beruflicher Sicherheit und Familienfreundlichkeit ein attraktives, vielfältiges Arbeitsumfeld, zuverlässige Strukturen, Weiterbildungen sowie eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  2. eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 9a
  3. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine 39-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersversorgung (VBL) und einem attraktiven Zuschuss zum Jobticket
  4. einen U-Bahn-Anschluss vor der Tür und mehrere Busverbindungen in fußläufiger Entfernung
  5. zusätzlich besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung in einem Fröbel-Kindergarten.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und freuen uns besonders über Bewerbungen von Migrantinnen und Migranten.

Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Weitere Informationen zum FHI finden Sie hier: http://www.fhi-berlin.mpg.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns zeitnah über Ihre vollständige Bewerbung über unser Bewerbungsportal unter https://www.fhi.mpg.de/stellenangebote. Eingehende Bewerbungen werden fortlaufend geprüft, um die Stelle schnellstmöglich zu besetzen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.