Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter*in Auszahlungsverwaltung in der Beratungsstelle für Kindertagespflege (m/w/d)

Stadtverwaltung Münster

Münster

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Münster sucht zur Verstärkung des Teams einen Sachbearbeiter*in für die Auszahlungsverwaltung in der Beratungsstelle für Kindertagespflege. Die Stelle bietet eine tarifliche Bezahlung in Entgeltgruppe 8 und flexible Arbeitszeiten. Bewerbungen sind bis zum 12.10.2025 willkommen, auch in Teilzeit möglich.

Leistungen

Transparente tarifliche Bezahlung
Vergünstigtes JobTicket
Home-Office und flexible Arbeitszeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder vergleichbar.
  • Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil.
  • Sichere Anwendung von Microsoft Excel.

Aufgaben

  • Datenpflege im Fachprogramm LogoData.
  • Eigenverantwortliche Festsetzung von Geldleistungen.
  • Prüfung von Rückforderungen und Kostenerstattungsanträgen.

Kenntnisse

MS-Office Kenntnisse
Engagement
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung

Ausbildung

Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst
Kaufmännische oder bürotechnische Berufsausbildung
Jobbeschreibung

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund 320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!

Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren*, in Vollzeit eine*n

Sachbearbeiter*in Auszahlungsverwaltung in der Beratungsstelle für Kindertagespflege (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 11-170/25

Zum Kindergartenjahr 2022 wurde ein neues Finanzierungskonzept für eine leistungsorientierte Vergütung der Kindertagespflege implementiert. Dadurch ist die Finanzierung von Kindertagespflegepersonen in Münster deutlich leistungsgerechter ausgestaltet worden. Seit Einführung ist das Team der Beratungsstelle für Kindertagespflege nun neben der sozialräumlich organisierten Fachberatung auch verantwortlich für die Auszahlung der Geldleistungen an die Kindertagespflegepersonen.

Das Team, welches derzeit 18 sozialpädagogische Fachkräfte umfasst, benötigt nun im Bereich der Verwaltung der Auszahlungen Ihre Unterstützung!

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Sie sorgen dafür, dass alle Daten in dem Fachprogramm LogoData sorgfältig eingegeben und gepflegt werden.
  • Die Festsetzung von Geldleistungs- und Änderungsfeststellungsbescheiden übernehmen Sie eigenverantwortlich und bearbeiten ebenfalls leichte Widerspruchsfälle.
  • Rückforderungen von zu Unrecht gezahlter Geldleistungen prüfen und bearbeiten Sie gewissenhaft. In diesem Zusammenhang bearbeiten Sie auch Pfändungen und Kostenerstattungsanträge.
  • Im Rahmen der jährlichen Spitzabrechnung überprüfen Sie die gezahlten Geldeistungen rückwirkend.
  • Darüber hinaus sind Sie für die Errechnung und Stammdatenpflege der Auszahlungswerte zuständig.
Ihr Profil
  • Vorzugsweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder den Verwaltungslehrgang I abgeschlossen.
  • Alternativ verfügen Sie über eine dreijährige kaufmännische oder bürotechnische Berufsausbildung, idealerweise ergänzt durch Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung.
Ihre Kompetenzen
  • Im Umgang mit den aktuellen MS-Office-Produkten fühlen Sie sich sicher, vor allem mit Microsoft Excel.
  • Ihre Arbeitsweise zeichnet sich aus durch Engagement, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
  • Die gute Zusammenarbeit im Team ist Ihnen wichtig und Sie fördern den aktiven Austausch untereinander.

Sie haben Interesse an der Stelle oder Fragen zum Aufgabengebiet? Hierfür steht Ihnen Evrin Sen (Tel. 02 51/492 - 5809, E-Mail: Sen(at)stadt-muenster.de) für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Unser Angebot
  • Gehalt: Wir bieten Ihnen eine transparente tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), das bedeutet je nach Berufserfahrung 3.596,59 € - 4.115,73 € brutto, hinzu kommt eine Jahressonderzahlung i. H. v. 84,51% sowie eine leistungsorientierte Bezahlung (LoB). Sollten Sie verbeamtet sein, erfolgt eine Übernahme im Wege der Versetzung. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 8 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.
  • Mobilität: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit nachhaltigen Mobilitätsangeboten, wie beispielsweise einem vergünstigten „JobTicket“ für den ÖPNV.
  • Work-Life-Balance: Durch Home-Office und flexible Arbeitszeiten ermöglichen wir Ihnen die zeitliche und örtliche Flexibilität, die Sie für Ihr Leben brauchen.

*Personen mit abgeschlossener Verwaltungsausbildung können wir von Beginn an ein unbefristetes Arbeitsverhältnis anbieten, sodass Sie sich langfristig in weitere spannende Aufgaben bei der Stadt Münster einbringen können.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, erfahren Sie unter der Stadt Münster. Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen. Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen. Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Nina Bäcker vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 85, E-Mail: Baecker(at)stadt-muenster.de).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12.10.2025 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter der städtischen Website.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.