Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Requisiteur:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre für die Komische Oper Berlin

Stiftung Oper in Berlin

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein großes Berliner Opernhaus sucht eine Fachkraft für Veranstaltungstechnik, die für die Bearbeitung von Requisiten und die Unterstützung bei Proben und Vorstellungen verantwortlich ist. Bewerber sollten eine einschlägige Ausbildung sowie PC-Kenntnisse haben. Die Stelle bietet eine tarifliche Vergütung und zahlreiche Vorteile einschließlich Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Tarifliche Vergütung
35 Arbeitstage Urlaub
Zusätzliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Requisiteur:in ist erwünscht.
  • PC-Kenntnisse zur professionellen Durchführung der Aufgaben.
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen.

Aufgaben

  • Bearbeitung tagesaktueller Anforderungen und Beschaffung von Requisiten.
  • Selbständiges Betreuen des Proben- und Vorstellungsbetriebes.
  • Erstellen von Stückdokumentationen und Ablaufplänen.

Kenntnisse

Flexibilität
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Teamorientierung

Ausbildung

Einschlägige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung

Tools

MS-Office (Excel, Word, Outlook)
Bildbearbeitungsprogramme
Jobbeschreibung

Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund der Sanierung und Erweiterung des Stammhauses das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten in Berlin.

Die Aufgaben
  • Bearbeitung aller tagesaktuellen Anforderungen, Recherchetätigkeiten, Auswahl, Beschaffung der Requisiten unter Beachtung vorgegebener Budgets
  • Anfertigen von Originalrequisiten mit einem besonderen Maß von Selbstständigkeit aus verschiedenen Arbeitsmaterialien
  • Selbständiges Betreuen des Proben- und Vorstellungsbetriebes aller Neuproduktionen, der Produktionen im Repertoirebetrieb, von Interimsspielstätten und an Gastspielstandorten der Komischen Oper Berlin
  • Fahren von Dienstfahrzeugen für Transporte ins Außenlager oder Beschaffungen von Requisiten
  • Entwickeln und Beherrschen szenischer Effekte im Ablauf der Produktionen
  • Erstellen von Stückdokumentationen und Ablaufplänen bei Neuproduktionen (Text und Bildform)
  • Zubereitung von Speisen und Getränken für den Proben- und Vorstellungsbetrieb unter Berücksichtigung des Hygienegesetzes
  • Pflege und Instandhalten von Requisiten und Möbel, sicherheitstechnische Reparaturarbeiten, Magazinieren mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten
Die Anforderungen
  • einschlägige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik, abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Requisiteur:in ist erwünscht
  • Befähigungsschein nach § 20 des SprengG sowie ein Kleiner Waffenschein ist erwünscht
  • PC-Kenntnisse (MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, Bildbearbeitungsprogramme)
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen bis 3,5t
  • hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen für die künstlerischen Belange
  • eine der Tätigkeit angemessene und erforderliche körperliche Fitness und Belastbarkeit (Höhentauglichkeit, Heben und Tragen von Lasten)
  • Bereitschaft unter den besonderen Bedingungen und Erschwernissen eines Live-Betriebs zu arbeiten
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie zu Abend-, Wochenend-, Sonn- und Feiertagsarbeit
  • Reisebereitschaft zu Gastspielen im In- und Ausland
  • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
  • einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
WIR BIETEN
  • eine 39 Stunden-Woche
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 3/Entgeltgruppe 5 mit einer einschlägigen handwerklichen Ausbildung in einem anerkannten Beruf)
  • eine monatliche Theaterbetriebszulage
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • 35 Arbeitstage Urlaub
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur S- und U-Bahn gelegen ist
  • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
  • Zuschuss zum Jobticket

Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 02.11.2025 zu.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.